Seite 1 von 1

Bitte um Bestimmung

Verfasst: Di 14.04.09 18:53
von Zeno
Hallo Miteinander,

habe hier diese Münze.Der Dm-25 mm und das Gewicht 23 Gr.Jetzt würde ich natürlich gerne wissen um was für eine Münze es sich handelt-wenn sie noch zu bestimmen ist.Schon mal Dank im voraus.

Grüsse
Zeno

Komisch,kann keine Bilder hochladen,obwohl ich es so mache wie immer.

Verfasst: Di 14.04.09 18:54
von areich
Ich seh nix.

Verfasst: Di 14.04.09 18:58
von Zeno
Ich auch nicht.Mache es aber so wie immer,verstehe ich jetzt auch nicht.

Verfasst: Di 14.04.09 18:59
von areich
Vielleicht zu groß?

Verfasst: Di 14.04.09 19:02
von justus
Ahhh! Jetzt hat's wohl geklappt!

mfg Justus

Verfasst: Di 14.04.09 19:04
von Zeno
Nach langen hin und her hat es jetzt geklappt.Weiß auch nicht woran es lag.Sorry.

Verfasst: Di 14.04.09 19:04
von quisquam
Bis 85 KB ist möglich. Eine Anleitung gibt es hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic17486.html

Verfasst: Di 14.04.09 19:09
von Zeno
Dank Euch allen für die Hilfe.Meine Bilder haben im Schnitt 65 KB.Warum es solche Probleme gab weiß ich jetzt auch nicht.Na ja,hat doch noch geklappt.

Verfasst: Di 14.04.09 19:10
von quisquam
Hallo Zeno,
deine Münze ist ein Hadrian-Sesterz. Die Rückseite lässt sich vielleich auch noch näher eingrenzen.

Grüße, Stefan

Verfasst: Di 14.04.09 19:23
von Zeno
Hallo Stefan,

vielen Dank für die Bestimmung.Aufgrund des schlechten Zustandes finde ich es ja schon klasse das sie überhaupt noch bestimmt worden ist.

Grüsse
Patrick

Verfasst: Di 14.04.09 20:04
von quisquam
23 g spricht für einen Sesterz, 25 mm aber für eine Mittelbronze. Hast Du dich beim Gewicht auch nicht vertan? Die Rückseite passt meines Erachtens nur auf zwei Münzen:

RIC 665 mit Rs-Legende COS III S-C, Roma n. r. mit Speer und Cornucopiae. Gibt es allerdings nur als As.

Oder RIC 716, gleiche Rückseite, nur mit zusätzlichem P P in der Rs-Legende:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 71&Lot=985
Gibt es als Dupondius und As, grundsätzlich ohne Strahlenkrone.

Grüße, Stefan

Verfasst: Di 14.04.09 20:42
von Zeno
Hi Stefan,

vielen Dank das Du Dir die Arbeit gemacht hast,sie genau zu bestimmen.Der Dm passt.Habe die Münze bei einem Bekannten nochmals mit einer elektronischen Feinwaage gewogen,dort hatte sie ein Gewicht von 13 Gr.Somit müsste es sich ja um einen Dupondius handeln,oder?.Dachte immer die wären mit Strahlenkrone.Besitze einen Dupondius und dieser hat eine Strahlenkrone.Nochmals vielen Dank für Deine Arbeit und vor allen den Links.

Grüsse
Patrick

Verfasst: Di 14.04.09 20:54
von quisquam
Dass Dupondien an der Strahlenkrone zu erkennen sind stimmt in aller Regel, es gibt aber Ausnahmen.

13 g sind recht viel, einen As würde ich aber nicht ausschließen wollen. Über As oder Dupondius entscheidet hier das Metall, nicht das Gewicht. Rötliches Kupfer = As, gelbliches Orichalcum = Dupondius. Bei patinierten Münzen ist eine Unterscheidung u. U. nicht möglich.

Grüße, Stefan

Verfasst: Di 14.04.09 21:34
von Zeno
Die Farbe ist doch recht dunkel,geht schon mehr ins schwärzliche.Hat doch schon eine merkliche Patina ausgebildet.Was solche Münzen meiner Meinung nach aber schöner macht als im Orginalzustand.Hast eine klasse Arbeit gemacht mit der Bestimmung.In erster Linie ist mir wichtig um welchen Kaiser es handelt.Nochmals Dank dafür.

LG
Patrick