Seite 1 von 1
Wer hilft bei der Bestimmung?
Verfasst: Mi 15.04.09 11:50
von eschbn
Hallo,
da bin ich wieder und möchte Euch wieder nerven. Habe mir eine Münzwaage zugelegt, sodaß ich jetzt auch weiß, was die Münzen so wiegen. Aber bei der Bestiimung hackt es noch bei der Ein- oder Anderen Münze.
Dies Münze wiegt 3,88 gr.
Verfasst: Mi 15.04.09 11:57
von BlackOut
Das ist ein Antoninian des Probus, oder?
Die Spezis werdens genauer wissen.
Gruss BlackOut
Auch dieser Krüppel?
Verfasst: Mi 15.04.09 12:09
von eschbn
Dann müßte dieser Krüppel ja auch ein Probus sein, oder?
Verfasst: Mi 15.04.09 12:26
von areich
Hier ist es klar Probus, auf der ersten kann ich nichts entziffern, aber das kannst Du ja selbst nachlesen. Könnte dort auch Aurelianus sein, steht ja drauf und ist in der Hand sicher leicht zu lesen.
Verfasst: Mi 15.04.09 12:27
von BlackOut
Bei der ersten Münze tippe ich auf diesen Antoninian des Aurelianus.
[ externes Bild ]
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 95&Lot=748
Jedenfalls dürfte die Rückseite mit Legende und Motiven stimmen; bei dem Avers bin ich mir unsicher.
Gruss Fallenarch
Verfasst: Mi 15.04.09 12:47
von BlackOut
Die zweite Münze könnte folgender Antoninian sein:
[ externes Bild ]
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 1&Lot=2375
Was meint ihr dazu?
Gruss BlackOut
Super, vielen Dank
Verfasst: Mi 15.04.09 13:46
von eschbn
Mal wieder herzliche Dank für Eure Hilfe!!!!!
Die Beispiele haben sehr geholfen, waren Volltreffer!!!
Verfasst: Mi 15.04.09 23:52
von BlackOut
Ich bin einwenig ein Vollidiot. Die Reverslegende des ersten Antoninian habe ich als RESTITVTOR BIS gelesen anstatt RESTITVT ORBIS.
Folgend mal eine kleine Eingrenzung, vielleicht wirst Du fündig:
http://www.coinarchives.com/a/results.p ... esults=100
Gruss BlackOut
Verfasst: Mi 15.04.09 23:58
von Peter43
RESTITVTOR BIS ist ja auch sinnvoll: Derjenige, der zweimal wiederhergestellt hat. Genau das ist mir am Anfang auch passiert.
Mit freundlichem Gruß