Seite 1 von 2
unbestimmter Römer
Verfasst: Mi 15.04.09 18:54
von coin-catcher
Hallo Römergemeinde
Nach etwas längerer Zeit habe ich mir vor ein paar Wochenn einige Münzen zugelegt!
Leider haperts an der Bestimmung... Ihr könnt mir doch sicher weiterhelfen?!
Vielen Dank im voraus
Verfasst: Mi 15.04.09 19:19
von BlackOut
Die Revers sieht aus wie 'Adler auf Delfin'.
Gruss BlackOut
Verfasst: Mi 15.04.09 19:26
von coin-catcher
BlackOut hat geschrieben:Die Revers sieht aus wie 'Adler auf Delfin'.
Gruss BlackOut
Ja!
Hätte ich auch mal dazu schreiben können -.-...
Darunter die Buchstaben:
ICTP ?????N??
Verfasst: Mi 15.04.09 19:29
von quisquam
Verfasst: Mi 15.04.09 19:35
von coin-catcher
Merci
Aufgrund der Trefferqoute bei coinarchives vermute ich mal eher seltener?!
Könnte mir jemand noch die Umschrift des Avers aufschlüsseln?!

Verfasst: Mi 15.04.09 19:59
von Peter43
Auf der Rs. erahne ich re ANTWNINOC. Das könnte Commodus sein, der im AMNG der einzige ist mit dieser Rs.
AMNG I/1, 489 hat die Av.-Legende AVT M AVR KOM - ANTWNINOC, und die Rs.-Legende ICTRIHNW - N. Aber ein Ex. in Bukarest hat ICTRHNWN ohne I und ohne Unterbrechung. Das könnte auf Deine Münze passen.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mi 15.04.09 20:05
von coin-catcher
Hallo Peter,
danke für die Info
Also kann ich mich darüber freuen, hier ein Schnäppchen bzw. ein selteneres Exemplar erwischt zu haben??!
Anbei noch ein Foto des Avers - wenn mir doch alle Fotos gleich auf Anhieb so gelingen würden...
EDIT:
zum Revers: ICTRIHNWN - doch mit I

Verfasst: Mi 15.04.09 20:08
von coin-catcher
Und nun noch der Revers!
Manchmal sind Fotos doch besser als Scans

Verfasst: Mi 15.04.09 20:14
von coin-catcher
Nochmal zum Revers:
ich habs versucht mal mit Farbe zu über"pinseln"
Verfasst: Mi 15.04.09 20:53
von areich
Sicher seltener aber ich staune immer wieder, was es bei Coinarchives, bzw. anderen Online-Quellen alles NICHT gibt. Eine interessante und ganz ordentlich erhaltene Münze. Istros als Provinzmünzstätte ist zumindest so selten, daß ich
in all den vielen Provinzlots noch nie eine dabei hatte.
Ob's auch noch ein Schnäppchen ist, hängt natürlich vom Preis ab.
Andreas
Verfasst: Mi 15.04.09 20:59
von coin-catcher
Naja,
im Grunde genommen habe ich diese getauscht

Wenn ich das zum Tauschmaterial hochrechne, komme ich auf gute 10 Euronen

Für mich ein Schnäppchen

- genauso wie mein vermeintlicher Grieche, der ja nun doch ein Kelte ist
Mich freuts auf jeden Fall, vor allem, da es eine Münze ist, die nicht an jeder "Ecke" wie die Spätrömer, zu finden ist
Verfasst: Mi 15.04.09 21:06
von Peter43
Ich würde sie dann bezeichnen als AMNG I/1, 489 var.; Varbanov (engl.) 602. Von Varbanov als R5 von 10 möglichen eingestuft. Zitiert AMNG 489, aber nimmt bekanntlich keine Rücksicht auf Legendentrennungen.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mi 15.04.09 21:14
von coin-catcher
Peter43 hat geschrieben:Ich würde sie dann bezeichnen als AMNG I/1, 489 var.; Varbanov (engl.) 602. Von Varbanov als R5 von 10 möglichen eingestuft. Zitiert AMNG 489, aber nimmt bekanntlich keine Rücksicht auf Legendentrennungen.
Mit freundlichem Gruß
Danke dir!
Darf ich jetzt annehmen, dass diese Münze unediert ist, oder fällt sie unter AMNG I/1, 489 var.?!
Verfasst: Mi 15.04.09 21:23
von Peter43
AMNG I/1 489 hat ICTRIHNW - N, also mit einer Unterbrechung. Da Pick aber unter dieser Nummer auch die Variante mit ICTRHNWN ohne I und ohne Unterbrechung subsummiert, ist AMNG 489 var. wohl die richtige Bezeichnung. Ob Deine Münze sonst irgendwo erwähnt ist, weiß ich nicht, da meine Literatur begrenzt ist, insbesondere was Katalog- und Auktionslisten betrifft.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mi 15.04.09 22:10
von beachcomber
bei rpc-online ist sie 6 mal gelistet, allerdings nur einmal mit foto:
http://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/4316/? ... _ft=&rno=5
grüsse
frank