Seite 1 von 1

Gallienus Rätsel

Verfasst: Sa 25.04.09 15:41
von oliver67
Meine lieben Forenmitglieder, werte Römer

entweder lässt mein Augenlicht nach, oder ich hab heute einen schlechten Tag.
Aber bei diesem Gallienus habe ich die Vorderseite nur mit Kopf nach rechts gefunden, aber nicht so wie hier nach links.
Vielleicht habe ich ja falsch geguckt?
Hab den RIC und diverse Webseiten abgegrast.

Kann mir jemand helfen?

Verfasst: Sa 25.04.09 16:27
von beachcomber
unter göbl 735 ist diese münze gelistet, allerdings sehr selten!
um sie genau zu bestimmen, müsste man die büstenform und die anzahl der freihängenden bandschleifen der strahlenkrone erkennen, was auf dem foto aber schwer ist.
grüsse
frank

Verfasst: Sa 25.04.09 16:32
von oliver67
tja wenn ich dir das sagen könnte. grade dort sind leider ablagerungen drauf, die sich so nicht entfernen lassen. ich denke aber zwei zu erkennen. hilft das weiter?

Verfasst: Sa 25.04.09 17:40
von beachcomber
tja, nicht wirklich. :)
göbl hat wirklich ein sehr gutes system der klassifizierung entwickelt, dass nur auf den ersten blick kompliziert erscheint.
unter jeder nummer wird eine bestimmte av und rv legende beschrieben, sozusagen die basis.
dann kommt zu der nummer immer noch ein buchstabe, der sich dann auf die verschiedenen, unter gallienus vorkommenden, büstenvarianten bezieht.
ich würde deine büste als einfache büste, von vorne gesehen, nach links mit 2 freiliegenden bändern sehen.
das wäre dann Göbl 735g.
davon kennt göbl allerdings kein exemplar.
die unter 735n aufgeführten 3 exemplare sollten eine kürassierte büste mit paludamentum und haben,und 2 frei hängendene bänder, scheint mir bei deiner allerdings nicht vorzuliegen.
bei den 4 exeplaren unter 735o sollte die büste ausser paludamentum und kürass mehr als 2 bänder erkennen lassen, sehe ich ebenso nicht.
klingt kompliziert, ist es aber eigentlich nicht.
das gute an seinem system ist, dass solche varianten wie hier wohl eine vorliegt, gleich mit einer nummer versehen werden kann, auch wenn sie bis dato noch nicht bekannt war!
grüsse
frank

Verfasst: Sa 25.04.09 17:47
von oliver67
na dann werdich sie so mal klassifizieren!
auf jeden fall bin ich happy eine so einzigartige Münze zu besitzen! :-)
für 1,40 euro ein schnäppchen sozusagen :-D

und ich glaub den göbl sollte ich mir auch endlich zulegen.
Auf welches Buch bezieht sich deine Katalogisierung, bzw welche Ausgabe sollte man sich am besten zulegen?

danke für die Infos!

Verfasst: Sa 25.04.09 17:54
von beachcomber
das ist: Robert Göbl,MIR 36,43,44 verlag der österreichischen akademie der wissenschaften, wien 2000
und besteht aus 2 bänden, ein textband und ein bildband.
ob es den allerdings noch gibt, kann ich dir nicht sagen!
grüsse
frank

Verfasst: Sa 25.04.09 19:56
von oliver67
gsd gibt es bei uns eine gut sorierte UNI-Bibliothek, wo dieser Band und auch der Aurelius Band verfügbar sind.
Ich denke da werde ich gleich nächste Woche hinpilgern ;-)

danke,
oliver

Verfasst: Sa 25.04.09 20:08
von Homer J. Simpson
Klasse Fund! Glückwunsch!

Homer