Seite 1 von 1

2XBronze, die ich hilfe brauche.

Verfasst: Fr 01.05.09 18:12
von kusterek
Hallo

ich brauche wieder mal hilfe , danke voraus.

Gruss kusterek.

Verfasst: Mo 04.05.09 20:23
von Arminius
Die obere Münze zeigt wahrscheinlich Augustus und Gaius Caesar und scheint aus Thessalonike zu stammen, vergl.:

[ externes Bild ]

Thessalonica in Macedonia, Augustus and Gaius Caesar,
Æ21 (21-23 mm / 9.36 g), 1-4 AD.,
Obv.: ΘΕΣΣΑΛΟΝΙΚEΩΝ , laureate head of Augustus r.
Rev.: ΓAIOΣ ΣEBAΣTOY YIOΣ , bare head of Gaius r.
RPC 1564 ; BMC 73 .

Die Untere scheint stilistisch ebenfalls Thessalonike zuzuordnen zu sein.
Vielleicht kann man nach Reinigung mehr erkennen.

A.

Verfasst: Mo 04.05.09 20:48
von kusterek
Hallo Arminius

Herzlichen dank für die mühe ja das ist es, vielen dank nochmals .

Gruss kusterek

Verfasst: Mo 04.05.09 20:55
von emieg1
Arminius, übelst endgeil diese Münze, vor allem der Reinigungsfan möchte sie am liebsten sofort unters Mikro legen ;-)

Also wenn du dich von ihr einmal trennen möchtest, gib bitte Laut :-)

Verfasst: Mo 04.05.09 21:16
von Arminius
@ nummis durensis: Mein 14-jähriger Sohn übersetzte mir freundlicherweise "übelst endgeil" mit dem für Menschen meines Alters verständlicheren Begriff "Steigerung von sehr gut" - ich hoffe das stimmt in etwa?

Die weiße Schicht ist dieser sehr harte und fest anhaftende Silikat-Belag, der wohl wirklich nur mit Mikroskop, Skalpell und sehr viel Zeit zu entfernen ist.

@ kusterek: Eventuell kommt für eine Deiner Münzen auch diese Thessalonika-Emission in Frage:

[ externes Bild ]

Thessalonica in Macedonia, Augustus and Tiberius Caesar, 4-14 AD.,
Æ21 (21-22 mm / 8,88 g),
Obv.: ΘEΣ[ΣA]ΛONI - KEΩN , laureate head of Augustus r.
Rev.: TIBEPIOC - KAIΣAP , bare head of Tiberius r.
RPC I, 300, 1565 ; BMC 74 .

A

Verfasst: Mo 04.05.09 21:29
von emieg1
Arminius, upps... sorry, trotz meiner Ü40 mag ich hin und wieder die Sprache der "neuen Generation" und dein Sohn hat so was von ins schwarze getroffen.

Diese weisse Schicht ist IMHO steinhart, und du bekommst sie tatsächlich wohl nur mit viel Geduld Schicht für Schicht entfernt. Aber es würde sich lohnen; ansonsten ist diese Münze nach meiner Meinung phantastisch erhalten und mit einer wunderschönen farbspektralen Patina versehen! :-)

Verfasst: Mo 04.05.09 22:16
von kusterek
Hallo Arminius

Besten dank und ein schöenen abend noch.

Gruss