Seite 1 von 1

kann mir mal jemand diesen preis begründen

Verfasst: So 03.05.09 12:37
von donolli
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0324372988


ist einer der häufigsten gordian-sesterzen überhaupt. ist zwar überdurchschnittlich schwer, sollte in der erhaltung nicht mehr als 100 euro wert sein.

ob der höchstbieter (oder die drei) die beiden weggebrochenen buchstaben des rv-stempels übersehen haben und an einen unbekannten typ (was ja in der kombination mit cos II überhaupt keinen sinn macht) glauben?

grüße
olli

Verfasst: So 03.05.09 14:44
von imperator44
Hallo donolli,
sieht außerdem so aus, als sei er entpatiniert, und dann mit dem scheusslichen Pariser Oxid angemalen worden. Damit wird der Preis noch unverständlicher.

Verfasst: So 03.05.09 15:25
von manuel1935
Lieber olli,
schau Dir mal die Av.-Legende genauer an: IMP GORDIANUS FEL AUG! Das scheint mir schon sehr ungewöhnlich zu sein. Und wer dann über das nötige Kleingeld verfügt ...

Verfasst: So 03.05.09 15:39
von beachcomber
8O
ich lese da ganz normal: IMP GORDIANUS PIUS FEL AVG
das ist halt ebay: gier gepaart mit unwissen bringt auch solche preise zustande!
grüsse
frank

Verfasst: So 03.05.09 15:51
von emieg1
Um so einen Preis zu erreichen, brauchts mindestens zwei, die das Stück unbedingt haben wollen. Hier waren es sogar drei. Zwei von ihnen haben allerdings kaum Bewertungen, so dass man sich da fragen muss, ob der Preis nicht absichtlich in die Höhe getrieben wurde?! :idea:

Nu ja, nur für ein paar schlappe Euro mehr hätte es sogar einen "Hafen von Ostia" gegeben :wink:

Verfasst: So 03.05.09 16:06
von manuel1935
beachcomber,
Schande über mein Haupt! Du hast natürlich recht, aber ich war so darauf versessen, eine Erklärung für den verrückten Preiskampf zu finden :D

Verfasst: So 03.05.09 20:51
von donolli
nummis durensis hat geschrieben:Zwei von ihnen haben allerdings kaum Bewertungen, so dass man sich da fragen muss, ob der Preis nicht absichtlich in die Höhe getrieben wurde?! :idea:
:
das hatte ich mir auch schon überlegt. bleibt aber festzuhalten, dass der erfolgreiche bieter ein so hohes höchstgebot abgegeben hat.


naja, wir werden wohl nie erfahren, was den höchstbieter hier gereizt hat. meiner, und wie ich lese auch eurer, erkenntnis entzieht es sich jedenfalls.

grüße
olli

Verfasst: So 03.05.09 22:20
von crispus
der Preis hat kein Sinn. Zu hoch.

uebrigens ist des Vespasian Sestertius dieses Verkaufer eine Kopie eines Paduaner.....

Crispus