Seite 1 von 1

Pertinax......echt?

Verfasst: Sa 12.04.03 10:05
von Andy_22_3
Hallöchen zusammen

Muss mich wieder mal an euch wenden. :D
Hab mir mal wieder ein ganz schönes Münzchen bei Ebay gesehn, bin mir aber leider überhaupt nicht sicher ob sie echt ist:

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Handelt sich um nen Denar des Pertinax (193 n.)
Aers: IMP CAES P HELV PERTIN AUG
Kopf mit Lorbeerkranz rechts

Revers: AEQVIT TR P COSIII
Aequitas mit Waage und Füllhorn en face stehend

Der Verkäufer gibt hier ein Gewicht von 3g an, was eigentlich auch hinkommen müsste.
Hab sie auch im Lanz gefunden (Auktion109) nur da sieht die schon ein bisserl anders aus (zu sehn am Revers, Aequitas und Umschrift sind nicht ganz identisch).
Was haltet ihr von?

Andy

P.S.: Herpio :D mein letzter Eintrag is ja schon länger her, aber der damalige Sesterz von Claudius war echt :P

Re: Pertinax......echt?

Verfasst: Sa 12.04.03 10:49
von Andy_22_3
Hallöchen zusammen

Muss mich wieder mal an euch wenden. :D
Hab mir mal wieder ein ganz schönes Münzchen bei Ebay gesehn, bin mir aber leider überhaupt nicht sicher ob sie echt ist:

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Handelt sich um nen Denar des Pertinax (193 n.)
Aers: IMP CAES P HELV PERTIN AVG
Kopf mit Lorbeerkranz rechts

Revers: AEQVIT AVG TR P COSII
Aequitas mit Waage und Füllhorn en face stehend

Der Verkäufer gibt hier ein Gewicht von 3g an, was eigentlich auch hinkommen müsste.
Hab sie auch im Lanz gefunden (Auktion109) nur da sieht die schon ein bisserl anders aus (zu sehn am Revers, Aequitas und Umschrift sind nicht ganz identisch).
Was haltet ihr von?

Andy

P.S.: Herpio :D mein letzter Eintrag is ja schon länger her, aber der damalige Sesterz von Claudius war echt :P

Verfasst: Sa 12.04.03 14:52
von secundus
Der Verkaufer hat div. antike Münze von unteschiedlicher Qualität im Angebot. Die meisten Auffallend ist, dass gerade seine seltenen Münzen von Pertinax und Gordianus Africanus von herrausragender Erhaltung sind - man beachte glatten die Felder. Bin mir sicher, die beiden Stücke sind falsch.
http://cgi6.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vi ... =3&rows=25

[ externes Bild ][ externes Bild ]

Verfasst: Sa 12.04.03 15:18
von Andreas
Ich tippe zu 99% auf Fälschungen!!!

Verfasst: Sa 12.04.03 21:18
von antoninus1
Hallo,
sogar hundertprozentig falsch.
Beide "Münzen" sind bekannte Fälschungen aus Bulgarien.
Ein Zweifel besteht nicht.

Verfasst: Sa 12.04.03 22:35
von spider
Mich interessiert echt mal wie ihr das erkennen könnt.
Für mich sehen die echt echt aus. :lol: :mad:

Verfasst: So 13.04.03 09:12
von Andy_22_3
vielen lieben Dank Leute.
Wie gesagt ich hab selbst schon unterschiede festgestellt und wollt nochma auf Nummer sicher gehn.
Seht es halt als kleine Übung :D

Verfasst: So 13.04.03 09:19
von Locnar
@Andy_22_3

Sicherlich wäre ein größerer Scan hilfreich

Verfasst: So 13.04.03 09:27
von Andy_22_3
Hab den Verkäufer schon um nen grösseren Scan gebeten, kann er aber nicht hat er mir gesagt.....aus welchen Gründen auch immer.
Wie gesagt, zur selben "Vergleichsmünze" im Lanz stimmt das Revers nicht überein, allein das hat mich schon stutzig gemacht.
Achja den angeblichen Afrikanus hab ich auch gesehn, da war mir aber klar das da irgendwas faul sein muss, mir ist nähmlich kein AFR mit diesem Revers bekannt.
Noch dazu kommt das diese Büste weder Gordianus den I noch den II zuzuordnen ist, das passt einfach nicht 100%.
Es is halt so wie es meistens bei Ebay ist, entweder es gibt nur lauter "Müll" und wenn mal was dabei zu sein scheint das mal was wär, isses gefälscht :evil: obwohl ich da auch schon einige Male einen sehr guten Kauf gemacht hab der sich wirklich gelohnt hat und die Münzen auch echt waren :D

Verfasst: So 13.04.03 12:27
von secundus
Hallo Andy,

reine Fantasieprägungen sind das aber nicht, eine Ähnlichkeit mit echten Münzen scheint beabsichtigt:

Pertinax
Gordianus I.

Diese Gordianus I Münze (RIC 1) ist insofern interessant, als das Porträt eindeutig seinen Vorgänger, Maximinus I Thrax, darstellt. Solche "Ungereimtheiten" finden sich bei den röm. Soldatenkaisern nicht selten, da Zeit brauchte, bis das offizielle Porträt des neuen Kaisers den Stempelschneidern zur Verfügung stand.

Verfasst: So 13.04.03 14:32
von berenike
Die sind so falsch, daß sie zum Himmel stinken.
Und zur Frage, wie man erkennt, daß solche Dinger falsch sind, das ist ganz einfach. Man muß lediglich 10 Jahre lang ein paar mal pro Woche sich intensiv römische Münzen ansehen. Dabei speichert das Unterbewußtsein eine Menge von Daten ab, über die man sich selbst gar keine Rechnung geben könnte. Ja, und wenn dann mal so was auf den Tisch flattert, dann sagt das Unterbewußtsein "O Gott", da stimmt doch überhaupt nichts.
Für diejenigen, die sich dieses Unterbewußtsein noch nicht erworben haben, gibt es ein paar einfache Tricks zum Einsteigen. Grundvoraussetzung ist ein gutes Bild von einer (relativ) sicher echten Münze. Dann sieht man sich Details an: Vor allem die Schrift - wie hat die der römische Stempelschneider gemacht, wie sieht sie auf der Münze aus. Man kann natürlich auch Porträts vergleichen, aber da kann man Schwierigkeiten bekommen, weil andere Münzstätten mitunter einen anderen Stil hatten - es gibt von Vespasian zum Beispiel Prägungen aus Ephesos, von denen jeder schwören würde, sie seien falsch, wenn man nicht wüßte, daß die Dinger in Ephesos tatsächlich so aussehen müssen.
Grundsätzlich empfehle ich jedem, der ein Gefühl für falsche Münzen bekommen will, daß er sich so viel echte wie möglich ansehen sollte.
Ja, und dann muß man sich im Klaren sein, daß so was, wie die Fälschung hier, zu den einfachsten Fällen überhaupt gehört. Wirklich gefährliche Fälschungen kann man nicht anhand eines Scans überführen. Dazu muß man die Münze in Händen haben und es gibt Fälle, da muß man wochenlange Recherchen starten, um die Echtheit einer Münze (oder eben ihre Falschheit) nachweisen zu können.
Also, im Zweifelsfalle lieber Hände weg. Oder bei einem renommierten Händler kaufen.
Grüße
:D
Berenike

Verfasst: So 13.04.03 17:07
von antoninus1
Ich habe den Verkäufer angemailt und ihm geschrieben, dass seine "Münzen" falsch sind und er das in seinen Auktionen angeben soll. Bin mal gespannt!

Verfasst: So 13.04.03 17:10
von Imperator-von-Isengard
Ich weis schon was kommen wird:
"Was??????? das wusste ich gar nicht mein verkäufer hat gesagt die sind echt, werd natürlich sofort alles ändern"

tzk,tzk

Verfasst: So 13.04.03 18:20
von antoninus1
Hier habe ich die gleiche Fälschung des Gordian noch einmal gefunden:

http://www.ancient-times.com/info/modern_replicas.html

Den Link werde ich dem Verkäufer auch mal senden. Dann weiß er, welche "Münzen" er nicht mehr als echt verkaufen kann. :evil:

Verfasst: So 13.04.03 18:54
von spider
Er nimmt die Münze aus der Auktion.