Seite 1 von 1
Zeigt her eure Tempel (-Reverse)
Verfasst: Di 05.05.09 17:24
von coin-catcher
Hallo,
ich mache einfach mal den Anfang mit den Münzen, die heute mit der Post eingetrudelt sind
Ich zitiere:
"Münze des pontischen Amaseia aus der Zeit des Kaisers Trajan.
Vs. AV NЄ TPAIANO-C KA ΓЄΡ ΔΑΚΙ-ΚΟC;
Κopf des Kaisers mit Lorbeerkranz nach rechts;
Rs. AMA-CЄ-[ΩΝ] - ЄTOVC - EIP (im Jahre 115 = 113 v. Chr.; die letzten Buchstaben im Abschnitt);
Stilisierter viersäuliger Tempel.
Für den Typus vgl. W.H. Waddington – E. Babelon – Th. Reinach, Recueil général des monnaies grecques d’Asie Mineure I, Paris 1925, 34 Nr. 8; SNG von Aulock Nr. 18.
Die Münze wurde im Jahre des Aufbruchs des Kaisers in den Partherkrieg geprägt; vielleicht ist der Tempel auf Vota/Gelübde der Stadt für einen günstigen Ausgang des Krieges emittiert worden.
Bronze, 6,83 g - 20 mm."
Verfasst: Di 05.05.09 17:28
von coin-catcher
und hier die zweite:
Zitat:
"Münze der Stadt Philadelpheia in Kilikien mit dem Porträt des Kaisers Trajan (98-117 n. Chr.). Wegen der Siegertitel des Kaisers ist die Prägung nach dem Februar des Jahres 116 n. Chr. anzusetzen.
Vs. TPAIANOC KAI GER DAK [PAR];
Büste des Kaisers mit Lorbeerkranz nach rechts;
Rs. FILA-DELF-EWN THC KI-HT;
Adler nach rechts in tempelförmiger Aedicula.
Bronze, 8,59 g - 23 mm.
Vgl. SNG Pfälzer Privatsammlungen, Kilikien Nr. 1000-1002, alle Vorder- und Rückseiten stempelgleich mit diesem Exemplar."
Verfasst: Di 05.05.09 18:33
von Julianus v. Pannonien
Hallo Nils,
Dein Thema was
Na dann legen wir mal los mit der Architektur der Römer,
Und zwar mit Vater und Sohn:
Der Tempel des Romulus steht noch heute in Rom und enthält die Intakten originalen Bronze Tore aus der Zeit.
Die Tore kann man besonder Deutlich auf dem 1/2 Follis sehen.
Finde ich die tollsten Tempel in meiner Sammlung
Grüsse Simon
Verfasst: Di 05.05.09 18:55
von klausklage
Hübsch. Den Romulus will ich eines Tages auch unbedingt besitzen, obwohl ich sonst diese Zeit gar nicht sammle.
Es gibt übrigens in Rom noch genau drei antike Türen: im Romulustempel, im Pantheon, und die Türen des Senatsgebäudes, die heute das Hauptportal von San Giovanni in Laterano schließen.
Und weil ich keine vorzeigbaren Tempel habe, gibt es von mir ein Photo aus dem Inneren des Romulustempels auf dem Forum.
Gruß,
Olaf
Verfasst: Di 05.05.09 19:20
von coin-catcher
Julianus v. Pannonien hat geschrieben:Hallo Nils,
Dein Thema was
Simon, aber hallo
hier mein bislang einziger "Tempel"-Denar:
Avers: DIVA FAVSTINA // diademed & draped bust right
Revers: AED DIV FAVSTINAE //front view of temple of six columns on five steps, fencing before, statue of Faustina within
Durchmesser: ca. 18mm
Gewicht: ca. 2,94 Gramm
RIC 343, RSC 1, BMC 339
Vgl.:
http://www.wildwinds.com/coins/sear5/s4573.html
Verfasst: Di 05.05.09 19:47
von dionysus
Nicht nur Romulus sondern auch Roma braucht ihren Tempel.
Probus,
AE-Antoninian, Rom.
22 mm.; 3,6 gr.
Av:
Büste des Probus mit Strahlenkrone nach links. Er hält ein Adlerzepter.
PROBV - S PF AVG
Rv:
Roma in sechssäuligem Tempel sitzend.
ROMAE - AETER im Abschnitt RVΔ.
Gruß
Maico
Edit: Links und rechts verwechselt..
Verfasst: Di 05.05.09 19:58
von coin-catcher
dionysus hat geschrieben:Nicht nur Romulus sondern auch Roma braucht ihren Tempel.
Gruß
Maico
Stimmt
Hier meine Variante:
Avers: PRO - BVS AVG Probus mit Strahlenkrone n.r.
Revers: ROMAE - AETER // RVB
Gewicht: ca. 4,34 Gramm
P.S. @Maico Deine Version ist Kopf n. links

Verfasst: Di 05.05.09 21:14
von drakenumi1
Ein für mich interessantes Thema, hoffe ich doch nach Vorstellung meiner beiden Denare des Antoninus Pius mit jeweils dem gleichen 8-säuligen Tempel und dem darin sitzenden Kaiserpaar Augustus und Livia etwas erfahren zu können, was die Beweggründe für diese 2 zeitlich auseinanderliegenden Prägungen gewesen sein konnten:
1). Rs. AED DIVI AVG REST. C. 1 geprägt 140-144 n. (Genauer?)
2). TEMPLVM DIVI AVG REST . C. 804 geprägt 158 n.
Schon hier Dank von
drakenumi1
Sorry, die Frage wurde bereits 2007 im Tempelthread von numisnumis von Curtis Clay beantwortet
Verfasst: Di 05.05.09 21:19
von Peter43
Warum ignoriert ihr den alten Tempelthread? Wäre das nicht etwas für die Moderatoren?
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Di 05.05.09 21:21
von coin-catcher
Peter43 hat geschrieben:Warum ignoriert ihr den alten Tempelthread?
Mit freundlichem Gruß
Habe ihn leider erst gesehen, nachdem du ihn aus der Versenkung geholt hast!
Schließe mich dir aber an, dort weiterzuposten bzw. am besten diese Posts hier, dorthin zu übertragen!
Nils
Verfasst: Di 05.05.09 21:26
von emieg1
Ein thread wie der "Tempelthread" darf auch gerne unter den "Wichtig-thread" mit aufgenommen werden! Leutz, die nicht soo lange dabei sind, kennen ihn halt nicht... wie ich

Verfasst: Mi 06.05.09 11:22
von Pscipio
coin-catcher hat geschrieben:Schließe mich dir aber an, dort weiterzuposten bzw. am besten diese Posts hier, dorthin zu übertragen!
Das geht Softwaretechnisch leider nicht.