Seite 1 von 1
Katalogzitat für einen Macrinus aus Marcianopolis gesucht!
Verfasst: Mi 06.05.09 23:43
von Onkel Titus
Hallo,
habe mal wieder eine Provinzbronze, bei der ich nicht weiterkomme.
Ich weiss, dass es sich um Macrinus und Diadumenian; 5 Ass. aus Marcianopolis handelt. RV. zeigt evtl. Apollo (lt. Internet). Habe das RV auch gefunden mit dem Zitat: Varbanov 1279. AV stimmt aber nicht überein. Kann mir jemand von Euch mit einem genauen Kaztalogzitat weiterhelfen?
Viele Grüße
Onkel Titus

Verfasst: Do 07.05.09 00:15
von Peter43
Es ist Hristova/Jekov No.6.24.45.2 Nicht in AMNG, in dieser Stempelkombination nicht in Megaw
http://www.diadumenian.com/Die%20tables ... saria.html
Ob es sich wirklich um Apollo handelt, ist nicht ganz klar, weil der lange gebogene Gegenstand, den die Figur im li Arm hält, bisher nicht bestimmt werden konnte.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Do 07.05.09 00:26
von Onkel Titus
@Peter43
Super! Herzlichen Dank!!!
Sorry, wenn ich jetzt nerve, scheinbar sollte ich gleich wirklich in die Heia:
aber was war nochmal Hristova/Jekov? Ist das das inbulgarisch abgefasste Werk, welches ebenfalls vom Adicom Verlag erschienen ist? Ist die Münze auf dem von Dir angegeben Link, habe sie nicht gefunden (außer mit dem falschen AV) und Du erwähnst den Megaw, den habe ich eben entdeckt. Wie kommt man denn an den günstig heran. Hast Du den Katalog über "Lulu" bestellt? Wie waren die Erfahrungen (vor allem für welche Bestellmethode soll man sich entscheiden, die Portokosten bei "Lulu" sind ja extrem)
Viele Grüße
Onkel Titus
Verfasst: Do 07.05.09 00:38
von Peter43
Ich habe die Bücher von Hristova/Jekov alle direkt von Plamen Patchev aus Sofia bekommen. Er ist auch ein Mitarbeiter von Varbanov. Es gibt mehrere Monographien von den beiden: außer Markianopolis noch Serdika, Dionysopolis und Viminacium. Die ersten beiden kosteten €80 und €40 + Porto, das aber nicht so schlimm war. Die anderen um die €20. Der Verlag ist N. Rilski Press. Das mit dem Bulgarischen ist leider ein Hemmnis. Aber die Herrschernamen, die ausgebenden Statthalter und die dargestellten Figuren hat man schnell drauf, wenn man sich einmal die Mühe macht, das bulgarische Alphabet abzuschreiben (ist etwas anders als das russische, aber sehr ähnlich). Der Vorteil ist, daß alle Münzen abgebildet sind!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Do 07.05.09 17:27
von Onkel Titus
@Peter43
Vielen Dank für die Hilfe
Werde mich direkt an die "Literaturerweiterung" begeben.
Viele Grüße
Onkel Titus