Seite 1 von 1
Denarfragment-wer ist das?
Verfasst: So 10.05.09 17:07
von Antonian
Hallo Numismatikfreunde
ich benötige mal wieder Eure Hilfe, hab einen Denar erworben von den etwa 1/3 fehlt , welcher Kaiser ist darauf abgebildet ? Der Bruch in der Münze folgt dem Portrait, doch leider ist der Name weg.
Technische Daten 20 mm Durchmesser, Silber, meine Küchenwaage zeigt in dem Bereich nichts vernünftiges mehr an (0 gramm), ein Leichtgewicht. Sieht nicht wie eine Fälschung aus, aber wer weiß.
Gruss
Antonian
Verfasst: So 10.05.09 17:15
von beachcomber
scheint dem porträt nachein antoninian des trebonianus gallus zu sein, und auch die reste der legende passen.
grüsse
frank
Verfasst: So 10.05.09 17:16
von emieg1
Ein Trebonianus Gallus...
AV: IMP CAE C VI(BIVS TREBONIANVS)
Verfasst: So 10.05.09 17:17
von Sulcipius
Salu Antoninian!
Dein gezeigtes "Fragment" stellt einen
ANTONINIAN und keinen Denar dar
Ich würde auf Trebonianus Gallus oder Volusianus tippen. Ich meine VIB lesen zu können
Beste Grüße
Sulcipius
PS: Kollegen waren schneller

Verfasst: So 10.05.09 17:18
von emieg1
REV: VICTORIA AVGG
Verfasst: So 10.05.09 17:23
von justus
Vermutlich handelt es sich um Volusianus. Genaueres später.
Vorderseitenlegende: IMP CAE C VIB VOLVSIANO AVG.
mfg Justus
Verfasst: So 10.05.09 17:25
von quisquam
Verfasst: So 10.05.09 17:31
von justus
Kommando zurück. Stefan hat recht.
mfg Justus
Verfasst: So 10.05.09 17:42
von quisquam
Hallo Justus,
nicht so voreilig, diese Münze gibt es wohl auch für Volusian, wenn auch seltener. RIC 194, Cohen 131.
Legende und Portrait sprechen auch nicht gegen diese Möglichkeit.
http://www.inumis.com/rome/books/cohen/vol_v/p278.html
Grüße, Stefan
Verfasst: So 10.05.09 17:49
von Antonian
Hallo
Besten Dank für Eure Hilfe, ein Trebonianus Gallus also, von dem hatte ich bisher noch keine Münze. Ich kenne bisher nur die Silbersud Antoninians, dieser ist offenbar ein wirklich Silbener Antoninian.
viele Grüsse
Antonian (nicht Antoninian)
Verfasst: So 10.05.09 18:03
von justus
Unter folgendem Link hab' ich ein Ex. von Volusian (VICTORIA AVGG) finden können:
Nr. 194 -
http://sonic.net/~rbeale/mysite/Volusian%20Rome.htm
Das Portrait ist zwar nur ziemlich schemenhaft erhalten, kommt der gezeigten Münze von Antonian aber sehr nahe, wie ich finde. Schau's dir mal an.
mfg Justus
Verfasst: So 10.05.09 18:05
von emieg1
Meinereiner denkt bescheiden, dass das überdimensionale und gerade Riechorgan GEGEN einen Volusianus spricht...
PS.
justusmagnus, ausschliessen kann man einen Volusianus mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT!
Verfasst: So 10.05.09 18:14
von justus
Meinereiner denkt bescheiden, dass das überdimensionale und gerade Riechorgan GEGEN einen Volusianus spricht
Wie der Vater, so der Sohn, nummis durensis!
mfg Justus