Seite 1 von 3

TV-Tipps

Verfasst: Sa 16.05.09 10:15
von emieg1
Heute auf arte um 21 Uhr...

Rom - Niedergang einer Weltmacht (USA 2007)

http://www.arte.tv/de/2625944.html


Vielleicht könnte dieser thread zukünftig mit weiteren TV-Tipps rund um die Römer ausgefüllt werden. Ich gucke nur selten ins Programm und verpasse so leider oftmals interessantes...

Verfasst: Sa 16.05.09 12:16
von Domi
sehr interresant! danke nummis
ich werde mir das bestimmt ansehen!

mfg Domi

Verfasst: Sa 16.05.09 12:36
von schnecki
Alles schon gesehen !!! Ich schaue heute STAR TREK :D :D :D !!!

m.f.g Alex

Verfasst: Sa 16.05.09 23:01
von hjk
Mensch Alex,

Du hättest uns warnen können! Diese Doku ist ja soo mies! Ich dachte, ich sehe was Vernünftiges über die Zeit der Soldatenkaiser. Genau darauf hatte ich mich jetzt über eine Woche gefreut. Und was habe ich heute bekommen?

Die Doku beginnt mit einem netten Philippus und geht weiter mit einem Christenverfolger Decius. Danach folgten „viele Kaiser in schnellem Wechsel“ (warum sollte man auch z.B. Valerian, die Sassaniden, Gallienus und ähnlich unwichtige Personen/Dinge auch erwähnen?) . . . und plötzlich sieht man einen dicklichen Claudius Gothicus, der aber nach seinem Tod an der Pest ganz schnell von einem energischen Aurelian abgelöst wird.

Mit am besten gefallen haben mir die Anmerkungen zum gallischen Sonderreich. Ein paar Szenen/Zitate: „Im Norden werden die Provinzen Gallien und Britannien von einer meuternden römischen Soldadeska regiert . . . Die Soldaten in Gallien treten die Ehre Roms mit Füßen und rufen den römischen Statthalter Tetricus zum Kaiser aus.“ Auftritt Tetricus in Gewändern, die in vorherigen Einstellungen die „Barbaren“ gekleidet hatten. Zwischeneinblendung Kommentator: „. . .Es war erniedrigend, diesen wichtigen Teil des römischen Imperiums in der Hand eines Separatisten zu wissen . . .“. Kaiser Aurelian will Gallien unverzüglich zurückerobern um das Reich zu einen. Danach wieder Auftritt Tetricus. Kommentar „Tetricus - der Gegenkaiser - und seine Männer unterscheiden sich nicht sehr von ihren barbarischen Feinden. Sie sind ohne Disziplin. Das Quälen von Gefangenen bereitet ihnen großen Spaß“. Und folgerichtig sticht anschließend ein lachender Tetricus einen Gefangenen mit seinem Schwert nieder. Und kurze Zeit später feiert Aurelian erst seinen Sieg (bei dem er natürlich alle besiegten Soldaten - außer Tetricus - töten lässt), danach einen Triumph . . . und wird in der nächsten Szene plötzlich irgendwo in einem Wald ermordet.
Was'n Sch... :drinking:

Da sind mir die ROM-DVDs immer noch deutlich lieber - und historisch korrekter sind die außerdem.

:D

Verfasst: Sa 16.05.09 23:10
von richard55-47
Eripe me his miseris (Tetricus)

Verfasst: Sa 16.05.09 23:20
von justus
Ich schau mir Filme bzw. Dokumentationen über "europäische Geschichte", die aus den USA kommen, schon lange nicht mehr an. Am schlimmsten sind die "Time-Life-Geschichten". Diese Machwerke werden in erster Linie für den amerikanischen Markt (Geschmack) gemacht und sind folglich immer ein wirrer Zusammenschnitt von Actionszenen. Schlimmer ist, dass sie einem breiten Publikum auch noch die einfältigsten Theorien als Wahrheit verkaufen wollen. Ich erinnere mich da noch schaudernd an eine sogenannte Time-Life-Dokumentation, in der man versuchte an Hand einer Scherbe oder wahr es ein Sarkopharg, nachzuweisen, dass Jesus Christus die Kreuzigung auf dem Berg Golgatha überlebt habe. Fazit: Je reißerischer und je mehr Actionszenen, desto besser läßt sich das Machwerk verkaufen!

mfg Justus

Verfasst: Sa 16.05.09 23:28
von cepasaccus
vigiles == SWAT team *giggle*

Verfasst: Sa 16.05.09 23:31
von Peter43
Da bin ich ja froh, daß ich mir mit meiner Frau zusammen den Song Contest ansehen mußte! :D

Verfasst: Sa 16.05.09 23:55
von cepasaccus
Peter32, wahrscheinlich auch nur wegen der Dingens, oder? :)

Das mit dem SWAT Team war aus einer US-Doku, die ich nicht zu Ende ansehen konnte. Ich vermute, dass es nicht die war, die auf ARTE gezeigt wurde.

valete
cepasaccus, der heute garnicht ferngesehen hat

Verfasst: So 17.05.09 08:14
von schnecki
@ alle

Mir gefallen die Amidokus auch nicht , da ziehe ich schon Sendungen vor , die in Deutschen Landen gefertigt sind , ich denke die Europäer haben es besser drauf eine DOK zu machen und zu präsentieren !


m.f.g Alex

Verfasst: So 17.05.09 11:15
von Julianus v. Pannonien
Vorallem hätten die Kaiser mehr nach Ihren Vorbildern aussehen sollen,
Die Maske hat da wohl gepennt :D

Und Es War wohl zu Teuer beiden Armeen, ( der des Aurelian und des Tetricus) Römische Legionärsrüstungen zu besorgen
Deshalb hat man kurzerhand, Die Legionen des Gallischen Sonderreiches in Gallier umgewandelt, Man zeige mir einen wahren Römer der zu dieser Zeit Hosen trug :roll:

Grüsse JvP

Verfasst: So 17.05.09 11:50
von donolli
bitte ;) :

http://commons.wikimedia.org/wiki/File: ... ovince.jpg

das mit den hosen war noch das einzig realistische an der ganzen ausrüstung. die römische armee war ja von jeh her dafür bekannt, sich nützliche techniken anderer völker anzueignen. und im rauhen norden ist eine hose nunmal wärmer als ein röckchen

aber ich gebe dir grundsätzlich recht. besonders stört mich an solchen dokus (und auch spielfilmen) historisch nicht korrekte kleidung und ausrüstung (ein legionär sah im 3. jahrhundert nun mal anders aus als im ersten und so weiter...)

grüße
olli

Verfasst: So 17.05.09 13:50
von Julianus v. Pannonien
Hi Donolli

Danke für die Aufklärung,

Was ich mich aber Frage, wiso wurde die doch so gut schützende Lorica Segmenta abgelöst durch die eigentlich schon Alten Lorica Hamata?

Geldmangel?

Grüsse JvP

Verfasst: So 17.05.09 14:53
von cepasaccus
Veraenderung der Kriegsfuehrung? Die Schwerten des gemeinen Fussvolkes wurden auch laenger. Aber ich kenne mich mit dem ganzen Kriegszeug nicht wirklich aus.

Verfasst: So 17.05.09 17:23
von donolli
Julianus v. Pannonien hat geschrieben:,

Was ich mich aber Frage, wiso wurde die doch so gut schützende Lorica Segmenta abgelöst durch die eigentlich schon Alten Lorica Hamata?

Geldmangel?

Grüsse JvP
das ist es vermutlich. herstellung und auch die wartung der segmentata waren wohl sehr aufwendig im vergleich zum kettenhemd.
ich habe mal irgendwo gelesen, dass die segmentata im ausgehenden zweiten und v.a. im dritten jahrhundert zunehmend zu gunsten der hamata verschwand und im vierten jahrhundert der gemeine fußsoldat teilweise sogar ohne panzerung in die schlacht zog. auch die helme, schilde etc. wurden einfacher und somit vermutlich auch günstiger in der herstellung.
diese ganze entwicklung verläuft mehr oder weniger parallel zur voranschreitenden krise im reich.

grüße
olli