Seite 1 von 2
Bitte um Bestimungs hilfe.
Verfasst: Mi 20.05.09 23:57
von kusterek
Guten abend
hallo römer forum wer könnte die dame sein von portre hier gibt paar möglichkeiten, weil die zustand sehr schlecht ist (?) kann ich die Vs: nicht lesen.
Danke voraus
Gruss.
Verfasst: Do 21.05.09 00:12
von emieg1
IMHO eine Salonina
die Buchstaben sind aber auch gemein: Die einzelnen Striche der "N" sind sehr weit voneinander abgerückt, so dass sie eher wie ein "M" erscheinen!
PS. Aber bei der Rückseite versage ich auf der ganzen Linie. Ich wollte erst "Venus Genetrix" blöken, aber die Rev-Legende passt nicht

Verfasst: Do 21.05.09 00:27
von kusterek
Guten abend nummis durensis
Danke für deine hilfe, jetz bin ich mir sicher danke nochmals.
Gruss.
Verfasst: Do 21.05.09 00:38
von emieg1
Nichts zu danken!
aber eine schwierige Rückseite... puuuh, bei CoinArchives & Kampmann bin ich (noch) nicht fündig geworden, aber ich forsch mal weiter...
Verfasst: Do 21.05.09 00:40
von Peter43
Salonina ist korrekt. Der Revers ist IVNO CONSERVAT, im re Feld N (für die neunte Offizin), Juno l. stehend mit Patera und Szepter. RIC V/1, 11; C.56; geprägt in Rom, Alleinregierung des Gallienus; häufig.
Tut mir leid, daß ich Dir in die Bestimmung hineinpfusche!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Do 21.05.09 00:46
von didius
Hi kusterek,
ich denke das ist eine IVNO CONSERVAT Rückseite
Juno steht nach links, Patera in der rechten Hand und Zepter in der Linken, Pfau zu Füßen, N im rechten Feld
Rom, Göbl 623
Gruß didius
Verfasst: Do 21.05.09 00:47
von emieg1
Peter43, aber überhaupt kein Problem... wenn CoinArchives und Kampmann bei mir versagen, muss ich erst den "virtuellen" RIC öffnen, und das dauert dann halt etwas länger

Verfasst: Do 21.05.09 00:47
von didius
Da war ich wohl zu spät
Verfasst: Do 21.05.09 00:48
von kusterek
Hallo
Danke peter43
Gruss
Verfasst: Do 21.05.09 00:49
von Peter43
Was ist denn der 'virtuelle' RIC?
Verfasst: Do 21.05.09 10:22
von quisquam
Peter43 hat geschrieben:Was ist denn der 'virtuelle' RIC?
Ich nenne es den "logischen" RIC, im Gegensatz zum "physikalischen".
Grüße, Stefan
Verfasst: Do 21.05.09 13:18
von antoninus1
Da stell sich die nächste Frage: Was ist ein physikalischer RIC?
Gibt es auch einen chemischen?
Oder ist eher ein physischer RIC gemeint

Verfasst: Do 21.05.09 13:26
von Peter43
Ich hatte das so aufgefaßt:
Ein 'physikalischer' RIC ist ein RIC zum Anfassen. Ein 'virtueller' RIC aber schwirrt irgendwo im leeren Raum herum.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Do 21.05.09 13:41
von antoninus1
So ist es sicher gemeint.
Mir ging´s um das "physikalisch". Ich glaube in einem anderen Tread ging´s vor kurzem um Anglizismen.
Das englische physical in der Bedeutung "körperlich" wird oft mit physikalisch übersetzt. Das Synonym für körperlich ist im Deutschen aber physisch.
Verfasst: Do 21.05.09 14:00
von Peter43
Vielen Dank für diesen Hinweis. Man sieht, wie schnell einem solche blöden Fehler unterlaufem.
Mit freundlichem Gruß