Seite 1 von 1

Fragen zu Kaiser Augustus / Octavian

Verfasst: Do 21.05.09 06:30
von Ilias2001
Hallo, kann mir jemand ungefähr sagen wie viele verschiedene Münzen Augustus geprägt hatte???? Ich meine es wären so um die 1000????? Oder kennt jemand irgendwelche besonderheiten auf den Münzen????
Ich würde mich über jede Antwort freuen .....schönen Feiertag allen

Verfasst: Do 21.05.09 09:29
von Julianus v. Pannonien
Hallo Ilias2009

Du bist aber ein Frühufsteher ;)

Anzahl der Typen des Augustus kenne ich nicht genau, aber sicherlich über 1000 Typen.

Besonderheiten auf Münzen, liegen immer im Auge des Betrachters,

Ich zb. mag die Denare, die auf die Rückerstattung der durch Crassus verlorenen Feldzeichen geprägt wurden, SIGNIS RECEPTIS als RV. Legende.

Crassus wurde von den Parthern auf einem Feldzug besiegt und die Parther haben die Aquilla ( Legionsadler ) als Beute genommen, sie aber später Augustus zurückerstattet.

Aber da gibt es noch viele Intressante Typen! so wie die verschiedensten Münzmeister Asse usw.

Grüsse JvP

Re: Fragen zu Kaiser Augustus / Octavian

Verfasst: Do 21.05.09 09:47
von Xanthos
Von den Imperialen gibt es knapp 700 verschiedene Typen, die Du alle hier findest: Link.

Zu den Besonderheiten: Das würde wohl eine lange Liste ;)

Re: Fragen zu Kaiser Augustus / Octavian

Verfasst: Do 21.05.09 09:52
von Ilias2001
Xanthos hat geschrieben:Von den Imperialen gibt es knapp 700 verschiedene Typen, die Du alle hier findest: Link.

Zu den Besonderheiten: Das würde wohl eine lange Liste ;)
WOW Danke die Seite ist ja super

Verfasst: Do 21.05.09 09:52
von quisquam
Hallo Ilias2001,

RIC listet 550 Münzen, dort sind aber nur reichsrömische Münzen zu finden. Es gibt darüber hinaus noch zahlreiche "Städteprägungen" aus den römischen Provinzen. Cohen, der auch diese Münzen beinhaltet, wenn die Legende lateinisch und nicht griechisch ist, listet 829 Münzen (allerdings sind dort auch postume Prägungen für den vergöttlichten Augustus darunter).
http://www.inumis.com/rome/books/cohen/vol_i/p61.html
Insgesamt sind es sicher mehr als 1000 - wieviel mehr ich schwer zu sagen.

Grüße, Stefan

PS: Im RIC sind es tatsächlich mehr Münzen, da Gold und Silbermünzen und zum Teil Varianten wie Rechts- und Linksportrait unter einer Nummer aufgeführt sind.

Verfasst: Do 21.05.09 10:15
von Ilias2001
was bedeuten denn eigentlich die Lorbeerzweige auf den Münzen???
Eichenkränze bedeuten ja ein Ehrenauszeichnung der römischen Republik. oder Lorbeeren?

Verfasst: Do 21.05.09 11:34
von Medalstrike
Hallo,

Der Lorbeerkranz: http://de.wikipedia.org/wiki/Lorbeerkranz

Gruß Medalstrike

Verfasst: Do 21.05.09 11:56
von quisquam
Eine der Ehrungen neben clipeus virtutis und corona civica, die Augustus im Jahre 27 v. Chr. erhielt waren zwei Lorbeerbäume, die vor seinem Haus aufgestellt wurden. Die genaue Bewandnis weiß ich aus dem Stegreif leider auch nicht.

Erstaunlich, dass anscheinend auch im Thread über historisch interessante Münzen nichts hierzu zu finden ist.
http://www.numismatikforum.de/ftopic6900.html
Inhaltsverzeichnis: http://www.numismatikforum.de/ftopic10958.html


Grüße, Stefan

Verfasst: Do 21.05.09 12:11
von Ilias2001
noch eine Frage:
für was steht denn der Komet, welcher auch auf manchen Münzen zusehen ist????

Verfasst: Do 21.05.09 12:15
von quisquam
Schau mal z. B. hier:
http://www.numismatikforum.de/ftopic18599.html

Die Suchfunktion im Forum darf man ruhig benutzen.

Auch im Thread über hist. interessante Münzen findest Du zu Augustus hervorragende Informationen zu verschiedenen Münztypen.

Grüße, Stefan

Verfasst: Do 21.05.09 12:23
von Ilias2001
danke schön... :D