Seite 1 von 1

wer ist der winzling???? römische. bitte um Hilfe

Verfasst: Fr 22.05.09 16:33
von Ilias2001
hallo wer kann mir helfen????
ich ganz ganz kleine Münze.


nr.2 =

Frauenkopf (?) nach rechts mit Tuch
Reserve: 4 Pferde in Galopp dargestellt, jedoch ist nur das erste ganz zu erkennen, die anderen Köpfe und Füße sind dahinter angedeutet.

Größe: 1,5 cm



Nummer 2:


Mann mit Kopf nach rechts und Perlenkranz in den Haaren
Größe: 1,5 cm

Rückseite lässt sich auf Grund der Größe für mich gar nicht deuten und das gescannte ist leider auch nicht so toll.

Verfasst: Fr 22.05.09 16:42
von BlackOut

Verfasst: Fr 22.05.09 16:48
von emieg1
Nr. 2 ist eine Kleinbronze (AE4) des Arcadius, möglichweise eine solche:

http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 19&Lot=388

Verfasst: Fr 22.05.09 16:55
von justus
Blackout hat recht. Es dürfte sich wirklich um einen Divus- Constantinus-Nummi oder Follis, mit der aus christlicher Sicht sehr interessanten Rückseite "Kaiser in Quadriga n. r. fahrend, die Hand Gottes ihm vom Himmel entgegenkommend" handeln.

mfg Justus

Verfasst: Fr 22.05.09 17:43
von Ilias2001
BlackOut hat geschrieben:Nummer 1.
Ähnliches Stück:
[ externes Bild ]
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=1252

Gruss BlackOut
Ja so ähnlich sicht das Stück aus, danke schön für die Info

Verfasst: Fr 22.05.09 19:48
von chinamul
Es dürfte sich aber bei der "Frau" nicht um Fausta handeln, denn die hatte der Kaiser 326 ermorden lassen. Daher dürfte sie eine Unperson gewesen sein, und selbst ihre leiblichen Söhne, die Constantinus als Kaiser nachfolgten, werden nicht so geschmacklos gewesen sein, sie auf den Gedenkmünzen für ihren Vater gewissermaßen posthum als trauernde Witwe abzubilden. Heute ist man allgemein der Ansicht, daß das idealisierte Porträt den verstorbenen Kaiser selbst darstellt.

Gruß

chinamul