Seite 1 von 1

RIC - Bestimmung für folgende Münzen erbeten (Tacit + Aurel)

Verfasst: Di 02.06.09 18:19
von stefancham
Hallo zusammen,

ich würde mich freuen wenn mir jemand bei der RIC-Bestimmung folgender Münzen behilflich sein kann. Seit ein paar Tagen läuft die wildwinds-Seite ja wieder, aber meine Münzen finde ich da nicht, eventuell kann hier jemand auf seine RIC-Bücher zurückgreifen. Ich selber besitze erst den neuen 1. Band, muß erst wieder sparen

Bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe und Bemühungen!!!

DANKE!!!!


Gruß aus Cham,
Stefan

Verfasst: Di 02.06.09 18:52
von areich
Hast Du diese Seite probiert?

http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm

Dort gibt es sowohl für Aurelian als auch für Tacitus eine EXCEL-Datei mit
der man in der Regel in wenigen Minuten seine Münzen bestimmen kann.
Bei der Erhaltung sollte es kein Problem sein.

Andreas

Verfasst: Di 02.06.09 19:00
von McBrumm
Der Aurelianus ist RIC 62, geprägt in Rom

lg

Verfasst: Di 02.06.09 19:02
von Julianus v. Pannonien
Hallo stefancham

Denke bei deinem Tacitus handelt es sich um RIC V part I, 82
Geprägt in Rom

Viele Grüsse

JvP

Verfasst: Di 02.06.09 19:55
von Peter43
Da RIC für Aurelian, Tacitus und Florianus obsolet ist, hier die Nummern von Sylviane Estiot, die allein für Aurelian RIC 62 54 verschiedene Typen listet:

Aurelian Estiot Nr. 132; Rom, Emission 8, Frühling bis Sommer 274

Tacitus Estiot Nr. 1606; Rom, Emission 3, Anfang 276-Juni 276

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 02.06.09 23:11
von stefancham
Hallo zusammen,

ich bin begeistert von eurer Unterstützung. Vor allem wo man im Netz überall suchen kann! Echt der Wahnsinn.
Vor allem ist mir das System von Sylvain Estiot absolut unbekannt. Ich kenne halt RIC, BMC, Cohen usw. aber von dem habe ich noch nie etwas gehört.


Gruß an alle Helfer,
Stefan

Verfasst: Di 02.06.09 23:43
von Peter43
Hallo Stefan!

Sylvain war ein Tippfehler. Es handelt sich um

Sylviane Estiot, Monnaies de l'Empire romain, XII.1 D'Aurelien a Florien (270-276 apres J.-C.), 2004 Bibliotheque nationale de France, 2 Bände

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 03.06.09 10:54
von chinamul
Peter43 hat geschrieben:Da RIC für Aurelian, Tacitus und Florianus obsolet ist, ...
Ich glaube an dieser Stelle mal eine Lanze für die wissenschaftlich allmählich überholten RIC-Bände brechen zu sollen. Nach wie vor sind sie nämlich - faute de mieux - als Verständigungsmittel über Münzen geeignet, da diese dort eindeutig beschrieben und mit einer Nummer versehen sind. Was sonst noch von numismatischem Interesse ist (genauere Datierung und Prägestätte) muß man sich dann eben an anderer Stelle holen.
Noch einmal möchte ich hier meinen grenzenlosen Respekt für die Pioniere des RIC bekunden, die ohne unsere modernen Hilfsmittel ein Standardwerk geschaffen haben, das über Jahrzehnte hin Generationen von Römersammlern beste Dienste geleiset hat.

Gruß

chinamul