Seite 1 von 1
RIC - Bestimmung für folgende Münzen erbeten (TreGa + Macri)
Verfasst: Di 02.06.09 18:25
von stefancham
Hallo zusammen,
ich würde mich freuen wenn mir jemand bei der RIC-Bestimmung folgender Münzen behilflich sein kann. Seit ein paar Tagen läuft die wildwinds-Seite ja wieder, aber meine Münzen finde ich da nicht, eventuell kann hier jemand auf seine RIC-Bücher zurückgreifen. Ich selber besitze erst den neuen 1. Band, muß erst wieder sparen
Bedanke mich schon mal im voraus für eure Hilfe und Bemühungen!!!
DANKE!!!!
Gruß aus Cham,
Stefan
Verfasst: Di 02.06.09 19:32
von emieg1
Du kennst aber doch CoinArchives, oder?!!
Zugegeben wirst du dort nicht immer fündig, aber diese beiden finden sich dort mit der dazugehörigen RIC-Nummer

Verfasst: Di 02.06.09 19:42
von justus
Macrinus - RIC 34 (1988), Cohen 86 (R2)
mfg Justus
Nachtrag:
Trebonianus Gallus, Antoninian - RIC 83, Cohen 47 (Antiochia).
Ist das ein Gussansatz auf 5 bzw. 1 Uhr ?
Verfasst: Di 02.06.09 22:51
von stefancham
Hallo nummis durensis,
jetzt kenne ich die Seite

hat aber a bisserl gedauert bis ich sie gefunden habe, da die PONTIF MAX einfach mit PM abgekürzt haben. Da muß ich mich erst ein anderes Suchverhalten angewöhnen
Gruß,
Stefan
Hallo justusmagnus,
vielen Dank für Deine Suche bzw Hilfe. Damit kann ich allmählich meine Münzsammlung sauber archivieren!
Bezüglich des von Dir gesichteten Gußansatzes: es ist keiner, anscheinend war beim Prägen noch ein kleiner Metallrest, bzw ein kleines Metallplättchen in der Form und das hat sich dann so angefügt. Habe ich auch von Dr. Lanz prüfen lassen.
Gruß aus Bayern,
Stefan
Verfasst: Di 02.06.09 23:03
von Homer J. Simpson
Das kann natürlich gut sein, daß der Schrötling gegossen wurde. Die Münze selbst ist sicher echt. Übrigens mit Doppelschlag auf der Vs., dadurch ist die Legende schlecht lesbar.
Homer
Verfasst: Di 02.06.09 23:05
von emieg1
Hi Stefan,
sorry, ich hatte einfach vorausgesetzt, dass die Seite bekannt ist
Einen praktischen Tipp noch zur Suchfunktion dort am Beispiel deines Macrinus: Du weisst den Kaisernamen und die Figur auf der Rückseite, also gibst du "Macrinus" und "Fides" ein und du wirst fündig werden. Bei Legenden musst du n büsken vorsichtiger sein: Wenn du speziell nach der VS-Legende suchen möchtest, musst du bei "MACRINVS" auch ein "V" anstelle des "U" eingeben... dieser kleine, aber feine Unterschied ist meist der Grund, warum Münzen nicht gefunden werden!
Verfasst: Di 02.06.09 23:14
von BlackOut
@ nummis durensis
In manchen Auktionen bei CoinArchives sind nicht mal die Legenden angegeben, deshalb sollte man sich auf Kaiser, Währung und Motive verlassen und auch nach diesen suchen; das Resultat wird, ausser bei Spätrömern, überschaubar sein.
Gruss BlackOut
Verfasst: Di 02.06.09 23:17
von emieg1
BlackOut, oh ja, da hast du nicht ganz unrecht! Ich wollte damit aber auch nur klarstellen, dass man im Falle einer Legendensuche das "U" als "V" deklarieren muss... für dich, für mich, für viele andere ganz logisch, aber eben nicht für alle

Verfasst: Di 02.06.09 23:27
von stefancham
Hallo zusammen,
das mit dem "U" und dem "V" war mir bekannt, aber trotzdem nochmal danke für den Hinweis!
Ich stelle nur fest, das man auf jeder Internetseite sich ein anderes Suchverhalten angewöhnen muß.
Eigentlich schade, daß es keine einzige Datenbank gibt, die alle Münzen, am besten mit Bild, sauber mit allen RIC. Cohen, BMC Nummern usw. auflistet. Aber eigentlich logisch, es würde ja niemand die teuren BÜcher kaufen

)
Die folgende Seite
http://www.romanatic.com/ finde ich persönlich schon mal als sehr guten Anfang, vor allem weil es auch auf Deutsch ist. Aber die anderen Seiten sind auch sehr gut!!!
Stefan
Verfasst: Di 02.06.09 23:38
von Pscipio
stefancham hat geschrieben:Eigentlich schade, daß es keine einzige Datenbank gibt, die alle Münzen, am besten mit Bild, sauber mit allen RIC. Cohen, BMC Nummern usw. auflistet. Aber eigentlich logisch, es würde ja niemand die teuren BÜcher kaufen

)
Stell dir mal den Arbeitsaufwand vor

Verfasst: Di 02.06.09 23:48
von stefancham
hallo pscipio,
das kann ich mir sehr gut vorstellen! sehe was das für ein aufwand ist, nur meine paar münzen zu suchen, bestimmen und dokumentieren.
außerdem bin ich im besitz des neuen RIC 1 band. hat doch einige zeit gedauert, bis ich dahintergestiegen bin wie der funktioniert. ich sollte auch mal mein englisch verbessern! aber trotzdem respekt von eurer/deiner romanatic-seite!!!
Stefan
Verfasst: Di 02.06.09 23:49
von Peter43
Und es gibt dazu zigtausende von Münzen, die noch in keinem Katalog stehen und täglich kommen neue dazu. Ich selbst habe in meiner Sammlung bisher 98 Münzen, die in keinem der bekannten Werke erwähnt sind. Und dabei ist mein Hauptsammelgebiet mit Thrakien und Moesien ziemlich eng begrenzt.
Mit freundlichem Gruß