Seite 1 von 1

Probus mit "Punkt-Legende"

Verfasst: Mi 10.06.09 16:22
von kc
Liebe Foristen,

eigentlich wollte ich keinen neuen Thread für meine Frage eröffnen, habe aber keinen passenden bestehenden gefunden, in dem ich diese Frage posten könnte.

Es geht um einen Probus-Antoninian, der in der Averslegende 3 Punkte aufweist. Ist sowas normal und ein Hinweis auf eine bestimmte Münzstätte?
Ähnliches ist mir vorher so noch nicht aufgefallen.
Das einzige, was ich in diesem Zusammenhang gelernt habe, ist, dass Punkte unter einer Büste, z.B. bei Billon-Tetradrachmen auf gewisse Prägestätten hindeuten.

Vs. IMP C PROBVS (PUNKT) P (PUNKT) F (PUNKT) AVG
Rs. COMES AVG / links im Feld A

RIC 106 häufig


Grüße

kc

Verfasst: Mi 10.06.09 16:41
von beachcomber
kenne ich eigentlich nur aus der münzstätte köln, bei gallienus,valerian, postumus, victorinus.
grüsse
frank

Verfasst: Mi 10.06.09 16:46
von Pscipio
Das sind nur Abstandszeichen, die keine weitere Bedeutung haben: manchmal werden sie gesetzt, manchmal nicht. Wieso sie nur beim P F gesetzt werden, weiss ich nicht.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mi 10.06.09 17:19
von kc
Super Pscipio, das ist des Rätsels Lösung. Ich bedanke mich.

Grüße

kc