Seite 1 von 1

Cyrrhestica, Hieropolis-Bambyce

Verfasst: Mi 10.06.09 18:38
von tilos
Nun habe ich auch mal wieder Zeit gefunden, mich mit meinen zwischenzeitlich angehäuften Münzlein auseinanderzusetzen. Für heute nur mal das Problem "Philipp I. oder II.":

SYRIA, Cyrrhestica, Hieropolis-Bambyce

AE 28,5mm / 16,95g

Av.: laureate, draped and cuirassed bust right
AVT OKKMIOVN ΦIΛIΠΠOC CEB

Rv.: Atergatis seated facing holding sceptre, riding lion walking right
ΘЄΛC-CYPIACIЄPAΠO
i.A.: ΛITΩN
(Die Leg. sind etwas schwer zu lesen.)

Ich tendiere beim Porträt zu Philipp I., hätte aber gerne nochmal Eure geschätzte Meinung dazu gehört.

Danke + beste Grüße

Tilos

Verfasst: Mi 10.06.09 18:43
von Submuntorium
Für mich eindeutig ein Fall für Philippus I. !!
Philippus 2. ist an den viel kindlicheren Zügen zu erkennen.
Dieser hingegen besitzt einen sehr stämmigen Kopf.

Verfasst: Mi 10.06.09 19:00
von Peter43
Schau mal rein bei Wildwinds! Stempelgleich?

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Do 11.06.09 10:53
von tilos
Danke Euch beiden!

Ich bin ja auch der Meinung, dass es Ph. I. sein müsste, aber bei den syrischen Prägungen (z.B. aus Antioch) ist das nicht immer ganz eindeutig. Bei vcoins findet sich ein vergleichbares Stück aus Hieropolis (Bambyce) von Ph. II., wo die Porträtunterschiede auch erst a.d. zweiten Blick erkennbar sind:

http://www.vcoins.com/ancient/sphinx/st ... oduct=8571

Peter, Du hast recht, das scheint ein stempelgleiches Stück zu sein. Die korrekten Leg., auch meines Stückes, wären dann:

Av.: AVTOK K M IOVΛI ΦIΛIΠΠOC CEB

Rv.: ΘЄAC CYPIAC IEPOΠO - ΛITΩN

Beste Grüße

Tilos

Verfasst: Do 11.06.09 11:14
von areich
Die Vcoins-Verkäufer raten oft auch bloß (die kochen auch bloß mit Wasser, wie man sagt). Ich hatte mal ein ähnliches Problem und das Nachsehen bei Vcoins hat nichts gebracht. Für mich sieht der verlinkte auch aus wie Philipp I.