Seite 1 von 2
Bitte um Bestimmungshilfe...
Verfasst: Do 11.06.09 18:10
von blaue_nase
Mir wurden diese 4 Denare des Domitians (für jeweils 10Euro) angeboten und nun bitte ich das Forum um Bestimmungshilfe für diese.
Verfasst: Do 11.06.09 18:38
von beachcomber
viermal vespasian mit verschiedenen rv's.
10 euro pro stück ist wohl ok, aber es fragt sich, ob ein schöner für 40 nicht besser wär'.

grüsse
frank
Verfasst: Do 11.06.09 18:39
von schnecki
@ blaue_nase
Die sehen alle wie Vespasian , also Domitians Vater aus !!!
---FRANK WAR SCHNELLER---
m.f.g Alex
Verfasst: Do 11.06.09 18:49
von n.......s
ich denke ähnlich wie Frank- auch ich würde mir für 30-40 € lieber eine Münze in deutlich besserer Erhaltung kaufen.
Verfasst: Do 11.06.09 18:50
von emieg1
Ich möchte nicht arrogant klingen, aber diese abgegriffenen Vespasiane mit den Pausenfüllerrückseiten machen dir nicht lange Freude.
Frank hat natürlich wieder einmal recht

für vierzig Euronen bekommst du schon einen wirklich sehr schön erhaltenen Vespasian. Weniger ist meistens eben mehr!

Verfasst: Do 11.06.09 19:06
von Submuntorium
Denkt aber auch mal daran, dass nicht jeder die finanziellen Mittel hat sich nur Topstücke in die Sammlung zu legen. Mein maximum ist zum Beispiel 25 Euro und es ist erstaunlich welch nette Sammlung man sich trotzdem aufbauen kann! Die Portraits sind immer noch ganz nett und es war halt echtes römisches Umlaufgeld, das so manche Geschichte erzählen könnte!!!
So ein stempelglänzendes Topstück ist halt gleich nach der Prägung in den Boden gewandert oder ist eine Fälschung

Verfasst: Do 11.06.09 19:12
von n.......s
Submuntorium hat geschrieben:Denkt aber auch mal daran, dass nicht jeder die finanziellen Mittel hat sich nur Topstücke in die Sammlung zu legen. Mein maximum ist zum Beispiel 25 Euro und es ist erstaunlich welch nette Sammlung man sich trotzdem aufbauen kann! Die Portraits sind immer noch ganz nett und es war halt echtes römisches Umlaufgeld, das so manche Geschichte erzählen könnte!!!
So ein stempelglänzendes Topstück ist halt gleich nach der Prägung in den Boden gewandert oder ist eine Fälschung

also wenn ich mich nicht verrechnet habe, dann hat er vor, für 4 Münzen 40 pro Stück zu investieren... Wenn er sich eine Münze für 30-40€ in deutlich besserer Erhaltung kauft, ist doch der finanzielle Aufwand nicht höher - oder doch?
Es gibt ein altes Sprichwort, welches nicht nur bei Münzen greift: wer billig kauft, kauft zwei mal.
Wenn er wirklich ernsthaft vor hat, Münzen zu sammeln, werden ihm diese Stücke nicht lange Freude bereiten ...
Verfasst: Do 11.06.09 19:21
von emieg1
Submuntorium, die Topstücke kosten ja auch ein wenig mehr als 40 Euro. Und wem sagst du das mit den finanziellen Mitteln! Aber seien wir doch mal ehrlich: Gerade am Anfang sieht die die Münzschublade armseelig aus und man möchte sie natürlich möglichst schnell füllen!
Mit einem Maximum von 25 Euro kommt man schon relativ weit; manche Münzen bekommst du allerdings nicht für dieses Geld - jedenfalls nicht in sammelwürdiger Erhaltung. Ich spare dann lieber einen Monat länger als dass ich mir ein bescheidenst erhaltenes Plättchen in die Sammlung lege, an dessen Anblick ich auf Dauer nicht wirklich Freude habe.

Verfasst: Do 11.06.09 19:27
von Submuntorium
Klar, da habt ihr recht. Ich selber würde auch nicht alle vier nehmen. aber zu einem würde ich mich vielleicht schon hinreißen lassen.
Verfasst: Do 11.06.09 19:31
von blaue_nase
uupss...da trat bereits bei dem Titel des Thread der erste Fehler meinerseits auf und ich habe die Datenbanken nach vergleichbaren Domitianen abgesucht...hmmm...also mir geht es darum einen von den 4 oben vorgestellten herauszusuchen, um auch mit kleinem Budget gezielt Stücke mit einer Geschichte zu erhaschen...des Wegen, wäre es mir wichtiger herauszufinden, welche dieser Münzen die größere Geschichte beherbergt z.b. Ceres als Mutter der Ernte der Römer auf dem Revers und Vespasian als neuer Kaiser bemüht nach einem Jahr Bürgerkrieg und zwei vorangegangenen verruchten Kaisern sich wieder auf römische Kerngedanken zu konzentrieren...
Verfasst: Do 11.06.09 19:46
von emieg1
blaue_nase, bitte tu dir 'nen Gefallen und durchforste die nächsten Tage/Wochen mal ebay nach Vespasian...
Diesen Vespasian habe ich vor ein paar Wochen für knappe 18 Euronen abgestaubt:
Verfasst: Do 11.06.09 19:48
von beachcomber
...was aber eher die ausnahme sein sollte! 18 euro finde ich schon sehr günstig!
grüsse
frank
Verfasst: Do 11.06.09 19:53
von emieg1
Sooo selten ist das aber nicht... es ist bei ebay einfach nur ein Frage der Geduld - und ein wenig zocken sollte man in diesem Preisbereich auch. Hier hatte sich der Verkäufer beispielsweise die Abbildung der Rückseite erspart, aber ich habe mich mal auf mein gutes Gefühl verlassen
PS. ausserdem ist ja auch die Legende verstümmelt, von daher ist dieser Vespasian für mich preis
wert, aber auch keine Inkarnation!
Verfasst: Do 11.06.09 19:57
von Submuntorium
Genau nummis! Ich denke mir immer: Bei ebay ist das Angebot zu groß um teure Kampfgebote abzugeben. Es kommt immer etwas besseres und billigeres und besser erhaltenes nach!
Verfasst: Do 11.06.09 19:59
von BlackOut
Vor lauter Ratschlägen ist ein wenig die Bestimmung vergessen gegangen. Falls du diese noch benötigst (von links nach rechts, oben beginnend):
--------------------
#2
[ externes Bild ]
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 31&Lot=417
--------------------
#3
[ externes Bild ]
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 82&Lot=675
--------------------
#4
[ externes Bild ]
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 91&Lot=280
Gruss BlackOut