Seite 1 von 1

Bestimmung römische Provinz Münze

Verfasst: Mo 15.06.09 21:47
von bromse
Hallo,

bin vom Numis-Studenten an diese Forum verwiesen worden. Es soll sich um eine römisch Provinz Münze handeln. Vielleicht kann jemand die Münze bestimmen und mir sagen was soetwas wert ist. Es handelt sich um eine Münze aus einer Sammlung die verkauft werden soll.

Gruß

Bromse

Verfasst: Di 16.06.09 00:05
von Homer J. Simpson
Hallo,

viel weiterhelfen kann ich Dir hier zwar nicht, aber ich habe mal die Bilder etwas aufgehellt. Jetzt erkennt man schon mal Kopf n.re. / Lyra. Und mit der Rs.-Legende sollten die Experten eigentlich was anfangen können.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Di 16.06.09 10:42
von Numis-Student
Homer J. Simpson hat geschrieben: Jetzt erkennt man schon mal Kopf n.re. / Lyra.
Vorher etwa nicht ? :wink:
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: Di 16.06.09 11:06
von Homer J. Simpson
Meine Ohren sind trüb, meine Beine grauhaarig...
Vorher habe ich die Lyra erkannt, den Kopf nicht.

Viele Grüße,

Homer

Verfasst: Di 16.06.09 11:09
von emieg1
Zugegeben hab ich mich bei CoinArchives und Wildwinds "tot"gesucht... ich muss passen :oops:

Verfasst: Di 16.06.09 17:34
von quisquam
In den Provinzen bin ich zwar nicht zu Hause, aber könnte es sich hier vielleicht um eine antike Imitation handeln? Ich lese ΘCCAT, war mir irgendwie keinen Sinn ergeben will.

Grüße, Stefan

Verfasst: Mi 17.06.09 22:07
von j-u.thormann
Der Typ mit der Chelys erinnert mich an die Stücke von Carbula, aber damit kann ich die Umschrift nun überhaupt nicht in Einklang bringen.
Wäre es möglich, Infos zu Größe und Gewicht zu bekommen?

Verfasst: Mi 17.06.09 23:21
von beachcomber
ja, carbula war mir auch sofort in den sinn gekommen, wie überhaupt das ganze stück einen ibero-prägungen eindruck macht.
allerdings passt, wie j.u.thormann ja schon festgestellt hat, die legende überhaupt nicht.
es gibt von anderen, allerdings grösseren, iberischen prägeorten auch barbarisierungen.
carbula ist jedoch eher selten, und mein neuer Burgos kennt auch keine davon.
grüsse
frank

Verfasst: Do 18.06.09 07:25
von richard55-47
Auf den ersten Blick tippe ich auf Augustus. Ansonsten muss ich passen, von Provinzausgaben habe ich soviel Ahnung wie die Kuh vom Sonntag.

Verfasst: Do 18.06.09 22:59
von bromse
Hallo,

vielen Dank für die Bestimmungsversuche. Vielleicht hilft ja ein Scann von der Münze. Werde wohl leider erst nächste Woche dazu kommen, da ich schon wieder aufm Sprung bin. Die Größe der Münze: 18mm Durchmesser, gut einen Millimeter dick. Die Waage ist leider ausgestiegen- Gewicht wir nachgeliefert.

Gruß

Bromse