Seite 1 von 1

Unbestimmte Provinzialbronze von Otacilia Severa

Verfasst: Mi 24.06.09 16:27
von kc
Werte Römer,

diese unbestimmte Otacilia Severa habe ich neulich erstanden. Könnt ihr mir eine ungefähre Einordnung geben, damit ich weiss, wo ich mit dem Suchen beginnen muss?

33mm 19,04g


Vielen Dank.

Grüße

kc

Verfasst: Mi 24.06.09 18:44
von tilos
Großbronze aus Anazarbus in Cilicia.

Gruß
Tilos

: Wenn Du das Stück später mal loswerden möchtest ....

Verfasst: Mi 24.06.09 18:52
von curtislclay
Genauer Ziegler, Anazarbos 733, Vs 2 / Rs 5, S. 331, Taf. 31, Jahr 263 = 244/5 n. Chr., Rs.

ANAZAPBO-V - MHTROPO / ET / G / Z / C, Eirene l. sitzend, in der r. Hand Zweig, in der l. langes Szepter; im Abschnitt Waffenteile: Helm, Brustpanzer, Rundschild, überkreuzte Beinschienen (?), und Speer oder Pfeil (überkreuzt)

Verfasst: Mi 24.06.09 19:13
von richard55-47
Mein Gott, was ihr alles wisst!!

Verfasst: Do 25.06.09 08:42
von chinamul
Wissen = langjährige Erfahrung + großer Fleiß + zuverlässiges Gedächtnis + erstklassiges Archiv - so einfach (oder auch kompliziert) ist das!
Auch ich werde oft sehr demütig, wenn ich feststelle, was andere Zeitgenossen an Wissen so drauf haben. Leider bin ich inzwischen aber zu alt, um diesbezüglich noch in eine höhere Liga aufzusteigen. Und so tröste ich mich denn mit Goethe, der im Faust I (Studierzimmer) den Mephisto sagen läßt: "Allwissend bin ich nicht, doch viel ist mir bewußt", wobei dieses "viel" infolge seiner nicht genauen Quantifizierbarkeit mich vor dem Vorwurf des intellektuellen Hochmuts bewahren sollte!

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 25.06.09 17:25
von curtislclay
WISSEN in diesem Fall ist ganz einfach und bedeutet nur: ein Exemplar von Zieglers ausgezeichnetem Stempelkorpus im Regal zu haben!

Ich habe nämlich alles nur aus Ziegler abgeschrieben!

Verfasst: Do 25.06.09 17:53
von chinamul
Also habe ich doch glatt einen wesentlichen Aspekt des Wissens unerwähnt gelassen: "Wissen ist auch zu wissen, wo man etwas nachschlagen kann und wo diese Quelle dann zu finden ist."

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 25.06.09 18:02
von kc
Super, ich bedanke mich bei euch!

Was das Wissen angeht, ist wohl in erster Linie Erfahrung wichtig, aber auch die Literatur, wie Curtis in diesem Fall beweist.

Danke nochmals,

kc

Verfasst: Do 25.06.09 18:16
von emieg1
chinamul hat geschrieben:Also habe ich doch glatt einen wesentlichen Aspekt des Wissens unerwähnt gelassen: "Wissen ist auch zu wissen, wo man etwas nachschlagen kann und wo diese Quelle dann zu finden ist."

Gruß

chinamul
IMHO ist das sogar der wichtigste Aspekt - ganz wie in der Juristerei: Man muss ansich "nur" wissen, wo man nachschlagen muss :-)

Verfasst: Do 25.06.09 22:07
von richard55-47
Nun, ich konnte mit dem Objekt nichts, absolut nichts anfangen. Selbst wenn ich den mir unbekannten Ziegler hätte, wäre ich sicherlich erst nach x Tagen fündig geworden. Und das wollte ich mit meinem statement ausdrücken.

Verfasst: Do 25.06.09 22:30
von Pscipio
Nun weiss ich immerhin, wer mich überboten hat!