Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmungshilfe
Verfasst: So 28.06.09 10:52
von adele
Hallo, ich wünsche allen einen schönen Sonntag
Ich bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Münze. Ich glaube es ist ein kleiner Byzyntiner. Ich kenne mich auf dem Gebiet leider garnicht aus
und wäre für Eure Hilfe sehr dankbar. Die Münze ist sehr klein
Gewicht 1,4 Gramm Durchmesser 10,8 mm
vielen Dank im Voraus
Verfasst: So 28.06.09 23:19
von Posa
Halloadele,
"Byzantiner" kann hier relativ sein. Ich vermute eher, dass es sich hierbei um einen spätrömischen (5.Jhdt) Minimus handelt. Ich werde aus den Umschriftfragmenten nicht richtig schlau, das muss man aber auch nicht, die Legenden sind hier oft verdorben.
DN....CA auf dem Avers könnte auf Arcadius hinweisen, wenn es denn DN...CA heißt.
Solche Rückseiten gibt es aber z.B. auch bei LeoI. Ein "Byzantiner" im Sinne von "Ostrom ab Anasthasios" ist es meines Erachtens nicht - ich kenne aber viel nicht.
Posa
Verfasst: Mo 29.06.09 09:24
von adele
Hallo Posa,
vielen herzlichen Dank für die Auskunft und Mühe
mfG adele
Verfasst: Mo 29.06.09 14:23
von Posa
Hallo adele,
diese Minimünzen der Spätzeit sind ein interessantes aber ungemein vertracktes Thema, in dem sich kaum jemand wirklich auskennt (falls doch: bitte laut HIER! schreien). Es gibt unglaubliche Mengen davon, die Umschriften sind selten in Gänze leserlich und die Abbildungen der Kaiserbüsten variieren selbst für einen einzelnen Kaiser oft derart, dass Zuschreibungen (derzeit) quasi unmöglich sind. Die RV-Motive helfen auch kaum weiter, da hier die Typenvarianz über Jahrzehnte hinweg minimal ist.
Ich wünsche dir, dass es z.B. ein Leo wäre. Für den Fall hättest Du ein hübsches Stück. Für einen Arcadius wäre es ziemlich lausig...
Posa
Verfasst: Mo 29.06.09 15:05
von Wurzel
Ich schiebe mal zu unseren römischen Freunden und warte mit Spannung darauf was die sagen
Micha
Verfasst: Mo 29.06.09 15:34
von areich
Verfasst: Mo 29.06.09 15:41
von adele
Hallo Posa,
Deine Vermutung war goldrichtig, ich habe ihn bei den Römern eingesetzt,
es ist ein Leo I.
vielen Dank nochmals
adele
Verfasst: Mo 29.06.09 19:48
von Basil
Im MIRB und auch im DOC findest Du weitere Varianten Deines Leo I. Ein gleiches oder ähnliches Zitat konnte ich in meiner Literatur nicht finden.
Gruß Basil