Seite 1 von 1

Achtung: Pishing!

Verfasst: Di 30.06.09 14:37
von Peter43
Seit gestern abend meldet das Kaspersky-Antivirus-Programm ständig folgendes:

In der Anwendung Internet Explorer wurde ein Link zur Website http://.../?ref=www.numismatikforum.de&style=4 gefunden, die zum Diebstahl von Kennwörtern, Kreditkartennummern oder anderen vertraulichen Informationen verwendet wird.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 30.06.09 15:36
von richard55-47
Wie gut, dass ich Mozilla benutze.

Verfasst: Di 30.06.09 15:38
von areich
Wieso?

Wenn's Phishing wäre würde Dich das nicht schützen.

Re: Achtung: Pishing!

Verfasst: Di 30.06.09 17:27
von n.......s
Peter43 hat geschrieben:Seit gestern abend meldet das Kaspersky-Antivirus-Programm ständig folgendes:

In der Anwendung Internet Explorer wurde ein Link zur Website http://.../?ref=www.numismatikforum.de&style=4 gefunden, die zum Diebstahl von Kennwörtern, Kreditkartennummern oder anderen vertraulichen Informationen verwendet wird.

Mit freundlichem Gruß
Du nimmst den Internetexplorer???

Safari
Firefox
Opera

Egal welcher Browser - alle sind schneller - und vor allem sicherer.

Verfasst: Di 30.06.09 20:51
von richard55-47
areich hat geschrieben:Wieso?

Wenn's Phishing wäre würde Dich das nicht schützen.
Mozilla-Anwender erleben mit den Eindringlöschern des IE von windows keine unangenehmen Überraschungen.

Verfasst: Di 30.06.09 21:07
von areich
Das ist aber nicht Phishing. Hier ist es bloß ein Fehlalarm der Kaspersky-Software,
das hat mit dem Browser wenig zu tun. Das ist gerade keine gute Gelegenheit auf dem IE herumzuhacken. Nicht daß der das nicht verdient hätte...

Verfasst: Di 30.06.09 21:13
von n.......s
areich hat geschrieben:Das ist aber nicht Phishing. Hier ist es bloß ein Fehlalarm der Kaspersky-Software,
das hat mit dem Browser wenig zu tun. Das ist gerade keine gute Gelegenheit auf dem IE herumzuhacken. Nicht daß der das nicht verdient hätte...
@areich
niemand hackt hier, wir geben Tips- und diese sind durchaus ernst gemeint.
Wenn diese Tips dazu führen, dass Surfen schneller und sicherer wird, dann sollten doch alle zufrieden sein- oder? Es gibt diesbezüglich eine Menge Tests- das Ergebnis ist immer ähnlich:
Der IE ist der langsamste, der anfälligste und vor allem der Browser mit den meisten Sicherheitslücken. Die meisten user nutzen ihn doch nur deshalb, weil sie nichts anderes kennen- 95% aller Rechner werden ja mit Windows und somit IE ausgeliefert.

PS: z.B.
http://www.testberichte.de/testsieger/l ... er_53.html
http://webstandard.kulando.de/post/2009 ... er-browser

Verfasst: Di 30.06.09 21:28
von areich
Klar aber darum geht es hier ja nicht.
Ich benutze auch aus diesen Gründen Firefox, nicht weil der so toll ist sondern weil alle anderen schlechter sind. Aber Phishing nutzt keine Sicherheitslücke im Browser aus, sondern die Dummheit der Anwender.

Verfasst: Di 30.06.09 21:34
von n.......s
areich hat geschrieben:Klar aber darum geht es hier ja nicht.
Ich benutze auch aus diesen Gründen Firefox, nicht weil der so toll ist sondern weil alle anderen schlechter sind. Aber Phishing nutzt keine Sicherheitslücke im Browser aus, sondern die Dummheit der Anwender.
das stimmt natürlich- aber bei dieser Gelegenheit kann man ja den Kollegen mal einen Tip geben. Ich hoffe doch auch stark, dass hier niemand auf Wunsch einzelner Schädlinge seine PIN´s und TAN´s hier eingibt ? :lol:

Verfasst: Di 30.06.09 21:38
von quisquam
Phishing hat schon etwas mit dem verwendeten Browser zu tun. Mozilla Firefox, aber auch der IE, bieten einen gewissen Schuz davor auf nachgebaute Seiten zu gelangen, die kritische Daten abfragen.

http://www.firefox-browser.de/wiki/Phishing-Schutz

Grüße, Stefan