Seite 1 von 1

Eine quasiautonome SYNKLHETOS-Münze, aber woher?

Verfasst: Do 02.07.09 12:50
von vMadai
Meine neueste Erwerbung:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... tsupported
Ich habe mir die Bestimmung allerdings einfacher vorgestellt:
Es dürfte sich doch gewiss um eine quasiautonome SYNKLHETOS-Münze handeln, aber woher?

Pergamon? Sardes? ...?

Leider kann ich nur das KLHTON klar lesen, das SYN ist zu ahnen.
Auf der Rückseite, wo der Stadtname zu lesen sein sollte, ist gar nichts mehr zu erkennen.

Kann man diese Münze trotzdem zuordnen, oder war das ein Fehlkauf?

Schöne Grüße,
vMadai

Verfasst: Do 02.07.09 13:39
von Pscipio
Auf der Rückseite kann man leider nicht mehr viel erkennen, aber der Vorderseitenstempel ist mir bekannt, er stammt aus Sardis. Hier ein stempelgleiches Stück: http://www.vcoins.com/ancient/gertboers ... oduct=1381

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 02.07.09 13:58
von vMadai
Du bist spitze!!

Und dadurch dass sie von Nero ist, ist sie mir jetzt noch besonders wertvoll geworden. Ich hatte bisher von diesem Kaiser nämlich nur einen subäraten Denar - (und der zählt bei mir nicht richtig) :-)

Herzlichen Dank,

vMadai

Verfasst: Do 02.07.09 14:05
von areich
Nimm's mir nicht übel aber als Nero-Münze finde ich den subaeraten 'richtiger' als diese. ;)

Verfasst: Do 02.07.09 14:16
von Pscipio
Da muss ich areich zustimmen; ausser dass sie während seiner Herrschaft geprägt wurde, hat die Münze mit Nero wirklich nicht allzu viel zu tun.

Gruss, Pscipio

Verfasst: Do 02.07.09 17:02
von vMadai
Hmm, bei dem Gefälschten kann ich dasselbe auch annehmen, außerdem trägt er noch sein Bild....

irgendwie kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass ihr nicht so ganz unrecht habt....

werde meine Meinung nach vollbrachter näherer Reflexion ändern ;-)