Seite 1 von 1
Kupfernes Innenleben oder?
Verfasst: Fr 03.07.09 14:51
von bajor69
Habe wieder einmal etwas für unsere Spezialisten. Ist diese Münze eine tatsächliche Kupferprägung oder was ich vermute, ein Kern einer gefütterten Münze? Denar des Trajanus, Typ trauernder Daker. Durchmesser 18,5m/m, Gewicht 2,16g.
Verfasst: Fr 03.07.09 16:20
von Peter43
Ist das nicht einer der gegossenen Limesdenare?
Verfasst: Fr 03.07.09 18:58
von quisquam
Limesdenare haben aber in der Regel Denare der Severerzeit als Prototyp. Das hier scheint mir tatsächlich eher eine Anima zu sein, auch weil das Portrait Traians doch recht inoffiziell aussieht.
Grüße, Stefan
Verfasst: Sa 04.07.09 21:10
von bajor69
Sorry, das ich mich erst jetzt wieder melde, habe aber heute noch etwas für meine Pension tun müssen. Dank für die Informationen. Nur bin ich immer noch nicht schlauer. Als Limesdenar habe ich das Stück auch nicht angeschaut. Was aber meint quisquam mit genau mit ANIMA? Für Anima gibt es ja im lateinische mehrere Begriffe. Also bitte eine Erklärung.
Servus Wolfgang
Verfasst: Sa 04.07.09 21:21
von cepasaccus
Anima wird der uebrig gebliebene Kupferkern einer versilberten Falschmuenze genannt.
vale
Verfasst: Sa 04.07.09 21:23
von quisquam
Hallo Wolfgang,
eine Anima (lateinisch für Seele) ist das, was Du bei diesem Stück bereits vermutet hast: der Kern einer gefütterten Münze.
Grüße, Stefan
Anima
Verfasst: So 05.07.09 20:34
von bajor69
Super, wenn man so schnell am Wissen vieler teilhaben kann. Das ist das Gute am Forum, das hier das Wissen auf so viele Sammler und numismatisch Interessierte verteilt ist und jeder seinen Anteil resp. Wissen weitergibt.
Servus Wolfgang
Verfasst: So 05.07.09 21:01
von justus
Hallo Wolfgang,
wie schon meine Vorredner festgestellt haben, so dürfte es sich wirklich um einen antike Fälschung handeln. Allerdings würde ich eher für einen "Guss" (gegossener Denar) plädieren, der dem unten angeführten Denar des Trajan (trauernder Daker) wohl ziemlich nahe kommt.
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 3&Lot=2237
Trajan
Denar, Rom 104 n. Chr.
Av.: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS V P P / Kopf mit Lorbeerkranz n. r.
Rv.: S P Q R OPTIMO PRINCIPI / Daker sitzt trauernd n. r. auf einem Schild, darunter Krummschwert.
RIC 216; C. 529; BMC 175; Strack 84; BN 195.
mit freundlichen Grüßen
Justus