Probleme mit PayPal
Verfasst: Mi 08.07.09 19:29
Hallo Sammlergemeinde,
bei Zahlungen - insbesondere nach Übersee - ist PayPal zweifellos zumindest für den Käufer nützlich und vorteilhaft (wenn und so lange alles glatt läuft!) Ich war bisher deshalb sehr zufrieden mit dieser Firma.
Nun mein Problem:
PayPal hat mir am 21.4.09 per EMail mitgeteilt, dass für mich eine Rücküberweisung eingegangen sei. Die entsprechende Transaction wurde auch ordnungsgemäß in meiner Kontoübersicht ausgewiesen. Mich wunderte zwar, dass der Kontostand "0" unverändert auf "0" lautete, nahm dann aber an, dass PayPal den Betrag (rund 100 Euro) auf mein Bankkonto überwiesen habe, von dem er einige Tage zuvor abgebucht worden war.
Im Juni prüfte ich meine Kontoauszüge und stellte fest, dass dieser Betrag fehlt. Seiher versuche ich vergeblich, von PayPal eine Stellungnahme zu bekommen. Aber keine meiner drei EMails, die ich an "service@paypal.de schrieb, wurden beantwortet!
Was tut man in einem solchen Fall? Kann mir einer von Euch einen Rat geben? Die können doch nicht auf irgendeine Fristüberschreitung pochen, so wie die Dinge liegen??
Manuel
bei Zahlungen - insbesondere nach Übersee - ist PayPal zweifellos zumindest für den Käufer nützlich und vorteilhaft (wenn und so lange alles glatt läuft!) Ich war bisher deshalb sehr zufrieden mit dieser Firma.
Nun mein Problem:
PayPal hat mir am 21.4.09 per EMail mitgeteilt, dass für mich eine Rücküberweisung eingegangen sei. Die entsprechende Transaction wurde auch ordnungsgemäß in meiner Kontoübersicht ausgewiesen. Mich wunderte zwar, dass der Kontostand "0" unverändert auf "0" lautete, nahm dann aber an, dass PayPal den Betrag (rund 100 Euro) auf mein Bankkonto überwiesen habe, von dem er einige Tage zuvor abgebucht worden war.
Im Juni prüfte ich meine Kontoauszüge und stellte fest, dass dieser Betrag fehlt. Seiher versuche ich vergeblich, von PayPal eine Stellungnahme zu bekommen. Aber keine meiner drei EMails, die ich an "service@paypal.de schrieb, wurden beantwortet!
Was tut man in einem solchen Fall? Kann mir einer von Euch einen Rat geben? Die können doch nicht auf irgendeine Fristüberschreitung pochen, so wie die Dinge liegen??
Manuel