Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmung 2
Verfasst: Fr 18.04.03 17:44
von spider
llo,
ich brauche mal wieder eure Hilfe.
Hoffe mal das payler nicht so auf Kaffeekränzchen steht.

Verfasst: Fr 18.04.03 18:20
von payler
Bilder von spider!
Er steht auf Kaffeekränzchen, aber mit Kuchen!
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
Verfasst: Fr 18.04.03 19:37
von spider
Danke payler,hoffe das ihr mir bei der Bestimmung helfen könnt.
Verfasst: Sa 19.04.03 13:22
von secundus
Hallo Spider,
vlnr:
1) Marc Aurel als Caesar, geprägt unter Antoninus Pius, Rs.: Sakralgeräte
2) Trebonnianus Gallus ??? aus Dacia, Rs.: Dacia steht zwischen Adler und Löwe, PROVINCIA DACIA
3) Tiberius, Vs.: (TI ?)CAESAR DIVI AVG F AVGVST(VS ?), Rs.: PONTIF MAX TRIBVN POTEST XXIIII
Vermutlich sind Nr. 1 u. 2 Asse, gieb aber zur Sicherheit noch den Dm. an.
Was kannst Du bei Nr. 2 auf der Vs. für Buchstaben erkennen ?
Verfasst: Sa 19.04.03 14:07
von spider
Erst mal danke.
Der Durchmesser von 1 und 2 ist ca. 26-28mm.
Von 3 ca. 30 mm.
Mit den Buchstaben von Nummer 2 ist es nicht so einfach.
Ich versuche es mal aber hinter jedem Buchstaben den ich angebe steht ein dickes Fragezeichen:
IMP CVE8
(ist zwar völlig wirr aber so würde ich es lesen.CAES steht da nicht oder wurde "übergestempelt"

)
IOI oder TOIRESOMO.....AVG
Mehr kann ich nicht deuten.

Verfasst: Sa 19.04.03 15:36
von secundus
Hi Spinne,
nachdem ich Deine Scans mit Photoshop vergrössert und aufgehellt habe, konnte ich etwas mehr erkennen und muss ich mich korrigieren:
1) As des Commodus als Caesar, geprägt unter Marc Aurel. Vs.: COMMODO CAES...
Noch ein paar Infos zu No. 2: Im Abschnitt unten auf der Rs. ist das Prägejahr angegeben, wobei AN(no) I für das Jahr 246/247 steht und weiter gezählt wird bis AN XIII = 257, entspr. Philippus Arabs bis Gallienus. Leider ist die Jahreszahl auf Deiner Münze nur unvollständig lesbar (...III oder IV oder..?).
Die Münzen aus Dacia sind leicht zu verwechseln mit denen aus Viminacium. Bei letzteren ist links ein Stier statt eines Adlers abgebildet. Die Adler ist das Symbol für die 5. und der Löwe für die 8. Legion. Auf den Münzen von Viminacium soll nach meinen Unterlagen, der Löwe die 4. Legion repräsentieren.
Da stellt sich die Frage: Stimmen meine Unterlagen nicht oder war der Löwe gleich von mehreren Legionen als Wappentier auserkoren ?
Verfasst: Sa 19.04.03 17:02
von spider
Wo liest du das AN ???
Ich schreibe mal auf was ich entziffern kann:
...BVNP?TES?XXIIIIPONTIFMAXIN...
bei 6 Uhr angefangen zu lesen.
Verfasst: Sa 19.04.03 17:16
von spider
Verfasst: Sa 19.04.03 17:41
von secundus
@spider: Die zusätzliche Infos bezogen sich auf die 2. Münze, ich werde meinen Beitrag entspr. korrigieren. Die 3. hast ja bei wildwinds gefunden !
Verfasst: Sa 19.04.03 18:16
von faks
Hi Secundus,
zu deiner Frage über den Löwen als Wappentier. Deine Unterlagen stimmen schon. Sowohl die Legion IV in der Provinz Moesia superior, als auch die Legion VIII in der Provinz Dacia hatten den Löwen als Wappentier. Mit dem folgenden Link kommst du zu einer Münze des Gordianus III. Die Rückseite zeigt die personifizierte Provinz Moesia mit den Wappentieren und Standarten der Legion IV (Löwe) und der Legion VII (Stier):
http://www.wildwinds.com/coins/ric/gord ... ick_85.jpg
Der nächste Link führt zu einer Münze des Trajanus Decius. Hier zeigt die Rückseite die personifizierte Provinz Dacia und die Wappentiere und Standarten der Legionen XIII (wieder der Löwe) und V (Adler):
http://www.wildwinds.com/coins/ric/traj ... mov_10.jpg
Frohe Ostern
faks
Verfasst: Sa 19.04.03 18:17
von spider
Vielen Dank für die Hilfe.
Ich habe noch gleich eine Frage zu einem Dupondius von Nerva.
Und zwar haben alle Münzen die Gefunden habe die Umschrift:
IMP NERVA CAES
bei mir steht aber:
IMP CAES NERVA
Leider kann ich kein Bild schicken da mein Scanner seine Dienste versagt hat.
Verfasst: Sa 19.04.03 18:25
von secundus
@fakts: Danke, der Löwe war war wohl damals ein beliebtes "Haustier"
@spider: Suche Deinen "Nerva" unter Trajan!
Verfasst: Sa 19.04.03 18:32
von spider
Hast leider Recht.
Habe zwar meine noch nicht gefunden aber mit Umschrift passt es.
Verfasst: Mo 21.04.03 21:51
von D.F.
Nur noch kurz ergänzend zu Nr. 2:
Da auf dem AV auch auf dem Scan IMP. C. VIBIO TREBON... (weiter wohl GALLO AVG.) zu lesen ist, kommt für das Jahr eigentlich nur VII in Frage (der Strich ganz links steht ja auch etwas schief), also 252/53.
MfG
D.F.
Falls jemand noch etwas zum Lachen haben möchte, ein PS zu den Legionswappentieren: ein im Esoterischen dilettierender "Münzhändler" erzählte mir einmal, man habe die Rekruten nach Geburtssternzeichen zugeteilt, also in Viminacium die Stier-Geborenen zur VII, die Löwe-Geborenen zur IV...