Seite 1 von 3
GORDIANUS III
Verfasst: Do 16.07.09 21:18
von severer
schaut mal die habe ich gerade ersteigert.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... fresh=true
Was sagt Ihr zum Preis? Ist es zuviel für ein Antoninian?
Mein Problem ist ich hab gar nicht gesehen das es ein Antoninian ist.
Wie macht Ihr das sammelt Ihr wenn Ihr Denare sammelt nur Denare oder auch Antoniniane? Habs voll überlesen
Gruß
Verfasst: Do 16.07.09 21:26
von quisquam
Der Preis ist völlig in Ordnung. Ich kennen niemanden der nur Denare sammelt. Warum auch? Immerhin sind die Antoniniane Gordianus' ebenso aus recht gutem Silber, also noch ein "echtes" Silbernominal.
Grüße, Stefan
Verfasst: Do 16.07.09 21:29
von Submuntorium
Sei froh, in meinen Augen ist das ein günstiger Preis!
Die Rückseite ist so wunderschön ausgeprägt und auch das Portrait mit leichtem Bart ist nicht übel.
Die Echtheit ist auch kein Problem, da numismatiklanz ja enorm zuverlässig ist.
Mit 5,2 Gramm ein ganz schöner Brocken, mit dem du viel Freude haben wirst!!!

Verfasst: Do 16.07.09 21:30
von severer
ok dank dir...ich fand die Erhaltung halt ziemlich gut für den Preis.....ich muss echt noch ne Menge über römische Münzen lernen

.....Aber wenn ich bei Lanz kaufe kann ich mir ja sicher sein das die Stücke echt sind oder?
Wisst Ihr wie denn der Silbergehalt unter Gordianus III noch war? Weil ich hab gelesen das der Silbergehalt immer weiter abnahm.
Gruß
Verfasst: Do 16.07.09 21:34
von severer
ok da hab ich ja nochma Glück gehabt

.....ich hatte mal gelesen das ein Antoninian 2 Denaren entsprach? Stimmt das? Kann man dann davon ausgehen das Antoniniane prinzipiell teuer sind? Oder stimmt das nicht?
Gruß
Verfasst: Do 16.07.09 21:38
von quisquam
Denare sind unter Gordian III. etwas seltener als die Antoniniane, und damit in der Regel etwas teurer. Dies gilt zumindest für die häufigeren Standardtypen. Der Silbergehalt dürfte in dieser Zeit so etwa bei 40% liegen, denke ich.
Grüße, Stefan
Verfasst: Do 16.07.09 21:41
von severer
ja richtig hab ich auch grad im Kampmann gelesen das der Feingehalt unter 40% liegt. Müßte RIC 148 sein oder?
Grüße
Verfasst: Do 16.07.09 21:50
von quisquam
Ja, RIC 148, Cohen 296, geprägt 243-244, Münzstätte ist Rom.
Grüße, Stefan
Verfasst: Do 16.07.09 22:03
von emieg1
Submuntorium hat geschrieben:... da numismatiklanz ja enorm zuverlässig
jaja, im allgemeinen schon, aber ich habe in allernächster Zeit mit denen noch ein Hühnchen zu rupfen.
Fakt: Vor mehr als drei (!) Monaten hab ich dort einen SeverusDenar ersteigert und (wie immer) gleich via paypal bezahlt (netto knappe 30 Euro). Diese Münze ist allerdings nie bei mir angekommen, somit monierte ich natürlich bei LANZ. Prompt leiteten diese auch einen Nachforschungsauftrag ein, was sie mir auch mitteilten.
Tja, und dabei blieb es bisher. Ich habe nunmehr fünf mails an LANZ verschickt; zuletzt mit der dringlichen Bitte, mir ein Ergebnis mitzuteilen.
LANZ hält es allerdings nicht für nötig, mir darauf zu antworten. Diese mails von mir blieben einfach unbeantwortet! Mehr als traurig finde ich das, zumal ich schon viele Münzen dort ersteigert habe und alle anderen bisher reibungslos meine Sammlung erreicht haben.
Nun ja, ich werde dann in nächster Zeit mal zum Telefonhörer greifen; sollte dies allerdings auch unfruchtbar bleiben, wirds für LANZ unlustig!
Verfasst: Do 16.07.09 22:42
von drakenumi1
Im Zusammenhang mit Lanz-Angeboten bei ebay mal hier eine Frage: Die von ihm eingestellten Bilder sind sehr häufig mit sehr spitzem Seitenlicht aufgenommen und ebenso häufig machen seine Bilder einen unangenehm korrosions-griesigen Eindruck, als wäre den Münzen eine allzu scharfe Wäsche nicht gut bekommen. Das hat mich meist abgestoßen, aus dieser Quelle zu kaufen.
Frage: Übertreibt dieses Fotolicht hier etwas sehr, oder ist diese Narbigkeit in reality auch so unangenehm zu sehen?
Grüße von
drakenumi1
Verfasst: Do 16.07.09 22:47
von schnecki
@ drakenumi1
In der Hand sehen die Münzen meistens besser als auf den Bildern aus !
Also ich habe bei Lanz noch nicht sooo oft Propleme gehabt , denn alle Münzen sind bisher angekommen ! Es kann schon mal passieren , dass Münzen etwas verspätet kommen , aber dann kommen sie mit Karacho !!!

, Und so soll es auch bleiben ! Also ich vertraue LANZ !
m.f.g Alex
Verfasst: Do 16.07.09 22:57
von alexander20
Also gerade Lanz gehört seit Jahren bzw. schon Jahrzehnten zu den ganz renommierten Händlern. ich habe auch schon einiges bei ihm gekauft und bin nie enttäuscht worden. Sowohl die Qualität der gekauften Münzen wie auch die Kaufabwicklung liefen jedesmal vollkommen reibungslos.
Und, nummis durensis, wenn es tatsächlich einmal Irritationen in der Kaufabwicklung geben sollte, dann gilt - wie ich meine- noch immer der gute alte Grundsatz"der Ton macht die Musik", will heißen, Aussagen wie "für Lanz wirds dann unlustig" dürften wohl kaum zu gewollten Erfolg führen
meint
alexander20
Verfasst: Do 16.07.09 23:15
von beachcomber
Fakt: Vor mehr als drei (!) Monaten hab ich dort einen SeverusDenar ersteigert und (wie immer) gleich via paypal bezahlt (netto knappe 30 Euro). Diese Münze ist allerdings nie bei mir angekommen, somit monierte ich natürlich bei LANZ. Prompt leiteten diese auch einen Nachforschungsauftrag ein, was sie mir auch mitteilten
wenn es ein einschreiben war, (und nur da gibt's eine chance einen nachforschungsantrag zu stellen) dauert das locker 3 monate, das problem liegt dann bei der post, nicht bei lanz!
grüsse
frank
Verfasst: Do 16.07.09 23:21
von cepasaccus
Nach drei Monaten ist ein "unlustig" schon berechtigt
meint
cepasaccus
Verfasst: Fr 17.07.09 07:32
von emieg1
Kein Einschreiben, es war sogar ein versichertes Paket!
alexander20, was würdest du denn sagen, wenn du in sieben Wochen fünf freundliche mails mit der Bitte um Sachstandsmitteilung versendest, aber absolut keine Antwort bekommst?
Wohlgemerkt: Ich bin "ansonsten" auch mit LANZ sehr zufrieden; immerhin hab ich so um die 20 Münzen bei ihnen ersteigert. Um so mehr finde ich die Reaktion bzw. die Nichtreaktion erstaunlich, wenn mal etwas schiefläuft. Aber vielleicht denkt man dort, dass jemand wegen "der paar Euro" wohl kein Fass aufmachen wird?!?