Seite 1 von 1

Ich brauche Hilfe von euch Münzexperten :-)

Verfasst: So 19.07.09 19:06
von Nekromantika
Hallo,

der Onkel meines Verlobten hat eine spezielle Münze und wir wollten ihren Ursprung recherchieren. Leider kamen wir überhaupt nicht weiter und nun sind wir nach wie vor ratlos. Vielleicht könntet ihr einen Blick darauf werfen? Das wäre klasse! Ich kann ausserdem nur mutmassen, dass es eine römische Münze ist. Es könnte evtl aber auch eine griechische sein...

Zur Münze selbst: Leider haben wir die Münze nicht hier, da sie beim Besitzer ist. Aber wir haben Fotos von der Vorder- und Rückseite. Die Schrift ist nicht mehr gut zu lesen... Die Münze selbst ist relativ klein und hat ungefähr (ganz genau wissen wir es nicht) den Durchmesser eines 2 Cent-Stückes. Sie scheint eher leicht zu sein, aber wir konnten sie nicht wiegen.
Ich hoffe, dass ihr vielleicht dennoch etwas zur Münze sagen könnt, auch wenn die Infos zugegebener massen sehr spärlich sind, entschuldigt bitte.

Vielen Dank schon mal im Voraus!

[ externes Bild ]

[ externes Bild ]

Verfasst: So 19.07.09 19:21
von Pscipio
Hallo und willkommen im Forum!

Die Fotos reichen vollauf. Es handelt sich um einen Denar des römischen Kaisers Severus Alexander, geprägt 223 n. Chr. in Rom. Hier die vollständige Bestimmung:

Severus Alexander Denar, 223 n. Chr., Rom.
Av: IMP C M AVR SEV ALEXAND AVG, drapierte Büste nach rechts, von hinten gesehen.
Rev: P M TR P II COS P P, Salus nach links sitzend, füttert um Dreifuss gewickelte Schlange von Opferschale.
Referernznummer: RIC IV, Part 2, 32

Gruss, Pscipio

Verfasst: So 19.07.09 21:14
von alexander20
Hallo nekromantika,

alle Angaben von Pscipio sind absolut korrekt.
Deshalb nur noch ein paar kleine Anmerkungen:

Was die Häufigkeit betrifft, wird der Denar im RIC mit "C" , also common (Häufig) angegeben.
Severus Alexander selbst war der letzte Kaiser der "severischen Dynastie", deren Begründer Kaiser Septimius Severus war.

alexander20

Verfasst: So 19.07.09 21:28
von quisquam
Nur eine Kleinigkeit, aber ist das nicht eher ein Altar als ein Dreifuss?

Grüße, Stefan

Verfasst: So 19.07.09 21:59
von alexander20
Oh ja quisquam,

da hast du wohl recht. Hab ich glatt übersehen. Sowohl RIC als auch Seaby ( ich zitier ihn jetzt mal) sehen einen Altar und keinen Tripod (dreifuss).

alexander20

Verfasst: Mi 22.07.09 21:12
von alexander20
Hallo Nekromantika,

Du magst mich für altmodisch und nicht zeitgemäß halten, aber zumindest ein kleines "Danke" hätte ich doch für angebracht gehalten für die umfassenden Auskünfte, die Dir vor allem Pscipio zu Deiner Münze gemacht hat.
Versteh mich bitte nicht falsch, hier im Forum werden Dir alle Mitglieder gerne mit Rat und Tat zu Seite stehen, das machen wir alle gerne. Aber ein kleines "danke" zumindest ist dann doch angemessen oder liege ich mit meiner Meinung heutzutage da völlig daneben?

Alexander20

Verfasst: Mi 22.07.09 23:11
von chinamul
Na, das haben wir aber schon viel krasser erlebt. Immerhin hat Nekromantika bereits der Anfrage einen Vorausdank beigefügt. Das halte ich notfalls für ausreichend.

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 23.07.09 14:21
von Submuntorium
Das halte ich für absolut ausreichend!
Ob hier ein Satz mehr oder weniger steht ist doch völlig egal!

Verfasst: Do 23.07.09 14:27
von Peter43
Auf das Dankeschön kann ich auch verzichten. Aber mir fehlt da die Rückmeldung! Ich möchte schon wissen, ob er die Erklärungen gelesen hat. Aber vielleicht hat ihn auch die Diskussion abgeschreckt? :D

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Do 23.07.09 14:28
von emieg1
Aber davon mal ganz abgesehen: Bedenkt auch bitte, dass es Leute gibt, die auch mal 'ne Zeit nicht online gehen... :wink:

Manche rechnen vielleicht gar nicht mit einer so schnellen Hilfe, wie sie hier geboten wird!

Verfasst: Do 23.07.09 17:52
von Submuntorium
Also Nekromanta,wenn du wieder mal online bist:
Du bist hier jederzeit herzlich willkommen,dich an unseren Diskussionen zu beteiligen! :D