Seite 1 von 4

Der lächelnde Kaiser

Verfasst: Di 21.07.09 13:02
von drakenumi1
Neulich wurde mir beim wiederholen Betrachten meiner "Schätzchen" erstmalig richtig bewußt, wie selten man auf Portraits stößt, die ein freundliches, gewinnendes kaiserliches Lächeln zeigen, womit über den Eindruck der Warmherzigkeit des Kaisers versucht werden sollte, sich dem Volke näherzubringen. Man freut sich richtig über solche ausnahmsweise Unterbrechung der Reihen von gleichförmigen 08-15 - Mienen, die schon manchmal ins Martialische abdriften.
So stolperte ich über diesen Antoninian des VIctorinus aus dem gall. Sonderreich, der so landesväterlich freundlich aus seinem kleinen Avers schaut, - ich habe ihn auf den Scanner gelegt und vergößert nun in meiner elektronischen Sammlungsregistratur abgelegt: Großes Erstaunen, wie sich dieses kleine Stückchen dunkelbraunes Kupfer hierbei zu einem nicht übertrieben "farbigen" kleinen antiken Kunstwerk mit Flair, oder sagen wir besser "Miniatur" dazu, gewandelt hat. Beachtenswert auch die hohe Qualität des Stempelschnitts, ein letztes Aufbäumen im Stile bester Portraitkunst des Postumus auf z.B. dessen Aurei, vor dem bald danach einsetzenden Prozeß der Schematisierung.
Rein technisch gesehen übrigens erstaunlich, daß das Scannerlicht quasi durch die Patina hindurchgucken kann und latente farbliche Details erkennbar macht, die das Auge am Original bei Tageslicht nicht wahrnimmt.
Hat man sich beim Scannen erst eine gewisse Fertigkeit angeeignet, geschieht es schon, daß man sich ab und an seine Münzscans lieber anschaut, als deren Originale, weil sie eben mehr hergeben: Mehr Größe = Details, mehr Farbe, letzteres allerdings nur bei den meist schwieriger abzulichtenden Bronzen, denkt

mit besten Grüßen

drakenumi1

Verfasst: Di 21.07.09 15:45
von Submuntorium
Ein wahrlich schönes, heimeliges Portrait!
Ich werde mal nach einem netten Portrait in meiner beschaulichen Sammlung suchen.Wenn ich eines finden sollte werde ich es dir zeigen!

Verfasst: Di 21.07.09 19:49
von Peter43
Ich mußte auch länger suchen. Aber hier habe ich jetzt ein Portrait gefunden, daß Deinen Kriterien entsprechen könnte. Ich nenne diesen Elagabal-Typ aus Nikopolis den 'milde lächelnden Typ'. Ob Elagabal Grund dazu hatte, bezweifle ich zwar, aber wenn man ihn mit Caracalla vergleicht, sieht man schon den Unterschied.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 21.07.09 20:19
von emieg1
Wenns ums Lächeln geht, dürfen aber die kaiserlichen Damen nicht fehlen.

Hier mein Julchen Mamaea mit ihrem - wie ich finde, "Mona-Lisa-Lächeln" :-)

Verfasst: Di 21.07.09 21:03
von schnecki
Hier mein Trajanus Decius hat auch ein besonders schönes Lächeln ! Wer weiss , was der gerade gedacht hat oder wieviel er schon getrunken hat ! :D :D :D


m.f.g Alex

Verfasst: Di 21.07.09 22:12
von drakenumi1
Ein wundervolles Material kommt da zusammen und mit Staunen nimmt man wahr, wie verhältnismäßig selten sich doch die kaiserlichen Damen und Herren in ansprechend volksverbunden freundlicher Miene präsentieren durften.
Bei diesem Herren Max Thrax bin ich mir allerdings nicht schlüssig geworden, inwieweit ein körperliches Leiden, ein Zahndefizit oder gar doch der Wille, seine Gesichtszüge zu Volksliebe verheißendem verstecktem Lächeln zu verziehen, der Grund für sein (mich heute noch ansprechendes) freundliches Aussehen war. Wie auch: Raten wir mal!

Grüße von

drakenumi1

Verfasst: Di 21.07.09 22:32
von Peter43
Ich habe die Beobachtung gemacht, daß oft die kleinen Söhne von Kaisern freundlicher dargestellt werden. Hier z.B. Herennius Etruscus. Aber es gilt auch für Maximus.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Di 21.07.09 22:47
von drakenumi1
Boah! Ich brauch 'ne Auszeit nach diesem Maximus! 8O Aber das Lächeln ist mir noch nicht vergangen :wink:

Gute Nacht von

drakenumi1

Verfasst: Di 21.07.09 23:33
von Peter43
Ist auch einer meiner Luxusstücke, VZ+. Frag mich bitte nicht nach dem Preis!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 22.07.09 00:04
von beachcomber
Frag mich bitte nicht nach dem Preis!
jetzt erst recht :)
grüsse
frank
p.s. meiner war auch nicht gerade geschenkt :wink:

Verfasst: Mi 22.07.09 09:00
von drakenumi1
8O 8O 8O
Ist nicht grün die Farbe der Hoffnung? Ich hoffe, irgendwann auch mal zu so einem Prachtstück zu gelangen. Im Moment regiert noch der blanke Neid :wink: . Aber der folgende Trajanus freut sich uneingeschränkt mit Euch über Maximus' strahlende Frische:

Darüber hinaus aber auch

drakenumik1

Verfasst: Mi 22.07.09 13:26
von Peter43
Ein Trajan mit diesem Gesichtsausdruck scheint selten zu sein.Meine Portraits zeigen ihn immer mürrisch und mit herabhängenden Mundwinkeln.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 22.07.09 13:38
von drakenumi1
Peter43 hat geschrieben: Trajan - Portraits zeigen ihn immer mürrisch und mit herabhängenden Mundwinkeln.
Da hast Du wohl recht, aber durchschnittlich nicht so extrem, wie dieser noch recht nervanahe Trajan. Oder kennst Du einen, der noch herablassender und angewiederter blicken kann?

MfG

drakenumi1

Verfasst: Mi 22.07.09 15:05
von Peter43
Das Portrait kann ich wirklich nicht toppen, wie man heute so sagt. Er sieht ja aus, als hätte er gerade in eine Zitrone gebissen! :D

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mi 22.07.09 16:35
von Submuntorium
Hier ein mal ein gutmütig lächelnder Claudius Gothicus!