Seite 1 von 1
Neue Büstenvariante des Allectus?
Verfasst: Di 21.07.09 23:35
von kc
Salve,
mir ist kürzlich ein Allectus ins Netz gegangen. Dieser hat eine sehr ausgefallene Büstenvariante.
Abgebildet ist das Bildnis Allectus' nach links, behelmt, sowie ein Zepter mit einem Adler haltend.
Eigentlich ist bisher nur die behelmte Büste nach links mit Speer und Schild bekannt.
Münzstätte London (ML)
Vs. IMP ALLECTVS PF AVG
Rs. PROVIDENTIA AVG S-A
21mm 3,05g
Über mögliche Hinweise etc. freue ich mich sehr.
Grüße
kc
Verfasst: Mi 22.07.09 01:11
von Homer J. Simpson
Stell das Stück doch mal ins US-Forum, da werden Dir die Engländer, also Mauseus oder Leetoone, sicher was dazu sagen können. Ich sage schon mal: obercool!
Homer
Verfasst: Mi 22.07.09 01:12
von curtislclay
Die Büste ist bekannt, aber anscheinend nicht mit diesem genauen Rs.Typ.
A. Burnett, The Coinage of Allectus, in Studies in the Coinages of Carausius and Allectus, London 1985, nennt diese Büste Consular left und kennt sie in der Ausgabe S - A / ML mit zwei Rs.,
48. PAX AVG transverse scepter, RIC 33. Das zitierte Exemplar, Glasgow 23, Taf. 63, ist nicht vom selben Vs.Stempel wie dein Stück.
73. PROVIDENTIA AVG hält nicht Globus wie bei dir, sondern Stab über am Boden liegenden Globus, RIC 35, Exemplar in Oxford, nicht abgebildet.
Verfasst: Mi 22.07.09 20:56
von kc
@curtislclay
Danke dir vielmals für die Infos. Im RIC ist dieser Büstentyp jedenfalls nicht verzeichnet, wenn ich richtig gesehen habe. Ist es ungewöhnlich, dass Providentia einen Globus hält? Gibt es auch irgendwo eine Seltenheitsangabe?
@Homer
Danke für das "obercool".
Verfasst: Do 23.07.09 01:39
von curtislclay
kc hat geschrieben:Im RIC ist dieser Büstentyp jedenfalls nicht verzeichnet, wenn ich richtig gesehen habe.
Doch, es ist die Büste H, S. 19, ""Radiate bust l. in imperial mantle, holding sceptre surmounted by eagle."
Wie Burnett angibt, ist bei RIC Allectus 33 und 35 die Büste H ja angeführt, wobei allerdings nicht klargemacht wird, mit welchen genauen Serienbuchstaben und im zweiten Fall auch mit welcher genauen Rs.Legende diese Büste vorkommt.
Nach RIC 36 ist der Rs.Typ Providentia mit Globus in der Hand häufig, aber ob die Fundzahlen das bestätigen, weiss ich nicht.
Verfasst: Do 23.07.09 15:00
von kc
Jetzt habe ich auch gesehen, dass RIC 33 und 35 diese Büste nennen.
Meine Sehkraft lässt wohl schon nach, obwohl ich doch noch garnicht so alt bin
