Seite 1 von 1

einpaar Münzen zum bestimmen

Verfasst: Fr 24.07.09 23:19
von Comte
hallo vielleicht könnt Ihr mir helfen..


die bilder sind anbei

Verfasst: Fr 24.07.09 23:28
von Comte
noch eine

Verfasst: Fr 24.07.09 23:35
von Comte
noch eine

Verfasst: Fr 24.07.09 23:43
von Peter43
Die untere Münze ist der Typ SECVRITAS REI PVBLICAE, Victoria mit Kranz und Palmzweig n.r. gehend. Dieser Typ wurde geprägt für Valentinian I., Valens, Gratian und Valentinianus II. Nach den Buchstaben würde ich hier auf Valens tippen: DN VALEN - S PF AVG. Leider ist die Münzstätte nicht lesbar. Mit dem Stern im re Feld kommt in Frage Trier, Rom, Aquileia und Thessalonica.

Mit freundlichem Gruß

Jetzt hast Dun noch mehr Münzen eingestellt. Das solltest Du nicht tun! Eröffne doch bitte für jede Münze einen eigenen Thread, sonst kommt es nur zu einem Durcheinander. Ich meinte die Münze a1a/a2a.

Verfasst: Fr 24.07.09 23:54
von Peter43
Die oberste Münze ist der Typ GLORIA EXERCITVS, 2 Soldaten mit Schild und Speer, zwischen ihnen 1 Standarte. Dieser Typ wurde geprägt unter Constantin I. und seinen Söhnen als Caesaren und dann noch einmal nach seinem Tod unter den Söhne als Augusti.
Hier erkenne ich hinter dem Kopf ein N und vor der Stirn IVS PF AVG. Deshalb vermute ich, daß es sich um Constantius II. handelt, und die Münze aus der 2. Serie stammt. Leider ist auch hier die Münzstätte nicht erkennbar.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 25.07.09 00:05
von Peter43
Die dritte Münze ist der Typ FEL TEMP REPARATIO, Soldat ersticht einen gestürzten Reiter (sog. Reitersturz). Geprägt unter den Söhnen des Constantin I. Hier wird es sich wohl um Constantius II. handeln DN CONSTAN - TIVS PF AVG. Es gibt dabei verschieden Untertypen, je nach der Haltung des gestürzten Reiters. Dies hier ist 'reaching', der Reiter streckt eine Hand dem Soldaten entgegen. Leider ist auch hier die Münzstätte nicht erkennbar. Dies sind die häufigsten Münzen des Späteren Reiches.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 25.07.09 00:14
von Comte
wow. so sind die profis!!!! respekt!!!

ahm..eine frage. warum ist zu diesem reitersturz gekommen. ist es irgendwie auf söhne des konstantins zurückzuführen?

kann man sagen, wenn man einen gestürzten reiter auf eine münze sieht , so wurde sie unter söhnen des konst. geprägt?

Verfasst: Sa 25.07.09 00:22
von Peter43
Dazu gibt es einen Artikel im Historische Thread. Schau mal hier rein http://www.numismatikforum.de/ftopic6900-60.html

Dieser Typ wurde nur geprägt unter Constantius II., Constans, Gallus und Julian II.

Mit freundlichem Gruß