Seite 1 von 1
alte münze ? wer kann mir helfen- wertbestimmung ?
Verfasst: Mi 05.08.09 10:29
von hajo
hallo, hab einige münzen geerbt wo ich hier gern erfragen möchte um was es sich handelt? so wie diese hier wenn das überhaupt eine münze ist? wer kann mir was darüber sagen? danke an alle, gruß hajo
Verfasst: Mi 05.08.09 11:47
von n.......s
könnte ein Knopf gewesen sein.
Verfasst: Mi 05.08.09 12:04
von chinamul
Dann müßten die Löcher wohl viel weiter in der Mitte liegen.
Falls der Gegenstand aus Blei ist, könnte es ein altes Gardinengewicht sein, wie man es in die Saumecken von Übergardinen einnähte, damit sie besser fielen.
Denkbar ist aber auch, daß es sich tatsächlich um eine Münze handelt, weil ich glaube, links einen nach rechts blickenden Koppf zu erkennen, rechts eine stehende Gestalt mit einem Gegenstand in der Rechten. Damit aber scheinen die Bestimmungsmöglichkeiten ausgeschöpft.
Gruß
chinamul
Verfasst: Mi 05.08.09 12:15
von hajo
servus, ich bedanke mich für eure mühe, gruß hajo
Verfasst: Mi 12.08.09 15:46
von PeterI
Mir ist gerade aufgefallen, dass hier im Forum schon einmal eine Münze mit drei Löchern aufgetaucht ist... es könnte sich also hierbei tatsächlich um eine Münze handeln.
Über den Sinn und Zweck der drei Löcher lässt sich jedoch nur spekulieren.
http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... t=w%F6lfin
Verfasst: Mi 12.08.09 17:29
von tilos
PeterI hat geschrieben:
... es könnte sich also hierbei tatsächlich um eine Münze handeln.
Weil drei Löcher darin sind??
Gruß
Tilos
Verfasst: Mi 12.08.09 20:05
von diwidat
Der ehrenwerte hajo hat uns bisher auch noch nicht über die Größe und das Matwerial aufgeklärt.
Wenn es so groß wie ein Taler und aus Blei ist, kann es eine Unterlegscheibe für einen alten wandmontierten Wasserhahn sein. (Handwerkserfahrung ist hier etwas von Nutzen)
Münzen mit drei Löchern sind aber nicht so selten.
Diese hier muss vom Verschluss einer archaischen Halskette (Griechen, Ägypter oder so) stammen, wie sie auch bei den Nagas und in Afrika heute noch benutzt werden.
Eine Zahl darauf deutet auf 1800 v.Chr. hin.
Das viereckige Loch deutet aber auch auf die Mythologie der Asiaten hin - könnte auch aus China sein.
Verfasst: Do 13.08.09 13:11
von hajo
servus, ist aus blei und ca. 2cn durchmesser. das glaub jetzt auch das das eine art knopf oder ist. danke für eure mühe gruß hajo