Seite 1 von 3
Die spinnen, die ebayer... und nicht die Römer
Verfasst: Do 06.08.09 20:20
von emieg1
Ich hab glücklicherweise 'nen feinen Tetricus II, aber was in aller Welt treibt diesen hier auf fast achtzig Euronen??? Ich hab vorsichtshalber dreimal nachgeblättert... der ist weder besonders selten, besonders erhalten und in meinen Augen auch nicht besonders hübsch:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Und gleich werden auch noch zwei Philippi von DFG eventuell Rekorde brechen.. zugegeben sind die seltener, aber auch nicht wirklich so einmalig...
Man könnte fast meinen, irgend ein vielgelesenes Schmierblättchen hat zum Sturm auf die Sammlerbastille der Römer geblasen
[ externes Bild ]
Verfasst: Do 06.08.09 21:04
von schnecki
Die Münze wollte ich erst mitbieten , aber dann war der Preis doch zu hoch ,,, ich wäre bis maximal 15,00 Euro gegangen !!!
m.f.g Alex
Verfasst: Do 06.08.09 21:15
von quisquam
Schon komisch: hier im Forum herrscht eine ziemliche Flaute, während auf eBay wie verrückt geboten wird...
Grüße, Stefan
Verfasst: Do 06.08.09 21:19
von schnecki
Jo da wirst Du wohl recht haben , alle krallen sich bei eBay die Schnäpschen weg

!!!
m.f.g Alex
Verfasst: Do 06.08.09 21:22
von emieg1
Womit es dann keine Schnäpskens mehr wären.. aber zu den Preisen kauf' ich momentan bei VCoins besser und sicherer
[ externes Bild ]
Verfasst: Do 06.08.09 21:29
von schnecki
Ich habe keine Ahnung , wie das auf VCoins funktioniert und ob die alle PayPal Überweisung machen , da habe ich auch keine Ahnung , sonst würde ich das auch mal dort versuchen !
m.f.g Alex
Verfasst: Do 06.08.09 21:37
von emieg1
Alex, ich hatte auch vor ein paar Wochen mein "Debut" dort... bisher konnte ich mit paypal bezahlen, aber das kann man vorher abklären. Nuja, ich stehe dem ganzen noch etwas zwiespältig gegenüber... ein Händler aus Amiland liefert gar nicht nach Deutschland - über Umwege via Chicago konnte ich dann doch die Münze bekommen...
Ein anderer Händler (aus GB) war ein absolut zäher Verhandlungspartner... keinen Cent ist er von seinem Preis abgewichen, ich habe die Münze letztendlich doch gekauft und vorletzten Sonntag dann gleich mit paypal gezahlt. Da ich gestern noch nichts in der Post hatte, habe ich dann mal freundlichst nachgefragt - dann hat er heute(!) die Münze abgeschickt. Also sooo dolle ernst nehmen es einige dort wohl auch nicht! Aber bitte, dies soll jetzt keine Pauschalisierung sein!!!
Verfasst: Do 06.08.09 21:39
von areich
Da entgeht Dir aber was. Bis auf wenige Ausnahmen nehmen die alle Paypal.
Circa die Hälfte sind Spinner mit Traumpreisen oder Altmetallhändler aber da bleiben noch genug gute Händler übrig.
Verfasst: Do 06.08.09 22:05
von Peter43
Was soll denn das heißen 'hier im Forum herrscht eine ziemliche Flaute'?
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Do 06.08.09 22:14
von emieg1
Peter43 hat geschrieben:Was soll denn das heißen 'hier im Forum herrscht eine ziemliche Flaute'?
Mit freundlichem Gruß
Ganz einfach... die Urlauber spannen gerade mal aus von allem (auch vom Numismatikforum), die Nichturlauber müssen deren Arbeit mittun und sind infolgedessen und der momentanen Hitzewelle erschöpft und das letzte Drittel wundert sich jetzt natürlich

Verfasst: Do 06.08.09 22:34
von Homer J. Simpson
schnecki hat geschrieben:Jo da wirst Du wohl recht haben , alle krallen sich bei eBay die Schnäpschen weg

!!!
m.f.g Alex
Ja, für den Tetricus umgerechnet hundertfünfzig Mark zu zahlen ist wirklich eine Schnäpschen-Idee!
Ersteigerer: 77,55 Euro, bis zum Äußersten getrieben vom
Zweitbieter: 77 Euro! (Aber erfahrene Leute, mit 1164 bzw. 747 Bewertungen)
Dritter: 56,50 Euro
Vierter: 22,88 Euro
Homer
Verfasst: Do 06.08.09 22:42
von emieg1
Och, für diesen Philippus über 550 Märker zu bieten ist doch auch nicht schlecht... ist natürlich 'n büsken seltener, aber eine Rarität a la "unediert" stellt er nu wirklich nicht dar... siehe acsearch
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
Verfasst: Do 06.08.09 22:50
von quisquam
Ich hätte eher bei diesem Philippus mit Linksportrait für 455023 italienische Lira angebissen:
http://cgi.ebay.de/DFG-ANTIOCHIA-ANTONI ... 0472856065
Ein wenig peinlich finde ich, dass der Anbieter den Unterschied zwischen Stempel- und Schrötlingsriss offenbar nicht kennt!
Grüße, Stefan
Verfasst: Do 06.08.09 23:00
von emieg1
Nu ja, das ist wohl die abfärbende Lanzsche Schludrigkeit.. übrigens war das die dritte und letzte Münze, die ich unter "Beobachten" liegen hatte, um sie hier vorzustellen... wobei ich mir da nicht sicher war, ob sie nicht wirklich eine absolute Rarität darstellt und vielleicht ihren Preis gerechtfertigt?!
Verfasst: Do 06.08.09 23:03
von Homer J. Simpson
Najaaa - die Aeternitas-Rückseite mit dem Elefanten ist, so wie ich das im RIC sehe, wohl dokumentiert und nicht sooo selten, aber nur mit der späten Legende IMP PHILIPPUS AUG, also ohne M IUL. Für den Spezialisten etwas sehr Feines, vermute ich!
Homer