Seite 1 von 1
Wer zeigt sich hier?
Verfasst: Fr 14.08.09 15:11
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
kann mir jemand möglichst viel zu dieser Münze sagen?
Grüße Lilienpfennigfuchser
Verfasst: Fr 14.08.09 15:40
von schnecki
@ Lilienpfennigfuchser
Ich kann da lesen
-IVL CRISPVS NOB CAES
-BEATA TRANQVILLITAS / ITR ( VOTIS XX )
Also Follis Crispus , geprägt in Trier !
m.f.g Alex
Verfasst: Fr 14.08.09 15:42
von chinamul
CRISPUS 317 - 326 Caesar
AE 3 Treveri 322
Av.: IVL CRISPVS NOB CAES - Geharnischte und belorbeerte Büste links; in der Rechten geschulterter Speer, am linken Arm Schild
Rv.: BEATA TRAN - QVILLITAS - Altar mit der Aufschrift VO / TIS / XX; auf dem Altar Globus, darüber drei Sterne
Im Abschnitt: STR •
RIC 347
Gruß
chinamul
Verfasst: Fr 14.08.09 17:39
von didius
@ Lilienpfennigfuchser
@ chinamul
Crispus und Trier ist klar, und insgesamt ist der Tpy auf jeden Fall selten. Bei der Bestimmung eines Zitats wird es jetzt allerdings komplizierter:
Die Kombination aus Büstenvariante und zusätzlichen Attributen, sowie der Emissions- und Offizinenkennzeichnung auf der Rückseite würde ich als bisher unpubliziert einstufen.
Die Büste:
laureated, cuirassed, left
Die Attribute:
spear pointing forwards, shield on left arm
Komm mit der ununterbrochenen Legende IVL CRISPVS NOB CAES bei RIC 320, 348, 418 und 426 vor
Das Münzzeichen auf der Rückseite lese ich
dot STR crescent
Dieses kommt bei den Nummern RIC 393-405 vor, aber nicht in Kombinationmit dieser Vorderseite
Schönes und spannendes Stück jedenfalls
Grüße didius
Verfasst: Fr 14.08.09 18:12
von Peter43
Mir gefällt besonders der Globus mit seiner schönen Zeichnung.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Fr 14.08.09 20:54
von Oktavenspringer
Ist dem Stempelschneider da ein Fehler unterlaufen? Ich lese nämlich CRISVPS anstelle von CRISPVS!
Aber in der Ausführung trotzdem ein schönes Stück, das auch ich gerne in meiner Sammlung hätte!
Gruß
OS Franz
Verfasst: Fr 14.08.09 22:02
von Homer J. Simpson
Nicht trotzdem, sondern erst recht

.
Aber es kann natürlich sein, daß dies ein inoffizielles Stück ist (dann allerdings ein sehr gutes, aber das gibt es) - der Stil scheint mir gerade so ein bißchen neben dem offiziellen zu liegen.
Homer
Verfasst: So 16.08.09 10:42
von Lilienpfennigfuchser
Hallo,
ab und zu schaue ich schon bei den "Römern" rein und weiß, dass sich da einige Experten tummeln. Dennoch bin ich über die Beiträge sehr angenehm überrascht. Es ist wesentlich mehr, als ich erwartet habe. Ein herzliches Dankeschön dafür.
Eine Frage noch: Soll ich da noch was reinigen? Wenn ja, wie?
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Lilienpfennigfuchser
Verfasst: So 16.08.09 10:47
von Homer J. Simpson
Ich würde die genau so lassen. Meiner Meinung nach ist die Münze sehr hübsch, allenfalls hat sie vor dem Kopf ganz leichte Korrosionsnarben, und die werden nicht besser. Sonst ist die Münze doch prima, so wie sie ist.
Homer
Verfasst: Mo 17.08.09 17:07
von Oktavenspringer
Wie schon Homer erwähnt hat - das hübsche Stück so lassen!
Gruß
OS Franz