Seite 1 von 1

Philippus II. - Thyateira

Verfasst: Mi 19.08.09 10:51
von dionysus
Hallo,

das Internet schweigt sich über die Philippi im Zusammenhang mit Thyateira weitestgehend aus. Einzig eine Bronze des älteren Philippus gab es in der Slg. Righetti Teil IV, bei M&M.
http://www.acsearch.info/record.html?id=182778
Diese wird als unediert(?) beschrieben.
Wie sieht es denn mit dem Sohnemann aus, ist der irgendwo ediert und falls ja, kann mir jemand ein Zitat geben?

Philippus II. (als Caesar)
Lydien, Thyateira.
AE - 21

Av: M·IOVΛ (...) IΠΠOC·K·
Bloße, drapierte und bartlose Büste des Philippus nach rechts.

Rv: (ΘYA)TЄI - PHNΩN
Athena mit Korinthischem Helm im langen Chiton mit Peplos frontal stehend, den Kopf n.l. gewandt.
Sie hält in der ausgestreckten Rechten eine Patera und in der Linken einen Speer, hinten zu ihren Füßen steht ein Schild.

In der Hand schaut die Münze etwas besser aus, nicht ganz so rauh.

Mit lieben Grüßen
Maico

Verfasst: Mi 19.08.09 11:13
von areich
Was für ein Zufall, genau so eine habe ich auch gerade gefunden
aber aus Sardes, viellecht vom selben Verkäufer?

[ externes Bild ]

Size/Weight: 24mm, 7.14g

Obverse: M IOVL PHILIPPOS; bare-headed, draped and cuirassed bust right

Reverse: CARDIANWN B NEOKOR; Athena holding Nike with wreath in right, spear in left hand, shield at her feet

Nicht daß Dir das jetzt irgendwie hilft oder so...

Verfasst: Mi 19.08.09 12:05
von dionysus
Helfen tuts mir tatsächlich nicht :) aber nett anzuschauen isser, der Philipp.
Wenn dein Stück auch aus Erkelenz stammt, wird es wohl von demselben Verkäufer sein. Die Lots waren echt interessant.

Lieben Gruß
Maico

Verfasst: Mi 19.08.09 12:06
von areich
Genau daher.

Verfasst: Mi 19.08.09 17:22
von areich
Also ich weiß nicht, wo Du schon nachgesehen hast:

Lydische Stadtmünzen -; Lindgren -;

SNG Leypold 1313:
Philipp II (Caesar)
Av.: M IOYL - PHILIPPOC, Büste mit Paludament über Küraß r.
Rv.: THVATEI - RHNWN; Athena l. stehend, in der Rechten Schale, die Linke auf Schild gestützt, daneben Lanze
24mm; 6,3 g; 6h
für den Revers vergl. BMC 130; für den Av. vgl. SNG Schweiz II., 1104

Verfasst: Mi 19.08.09 18:32
von dionysus
Areich, ich danke dir.
Die ganzen einschlägigen Provinzler Webseiten gaben bei meiner Suche nichts her.
Literatur anzuschaffen lohnte sich für mich bisher der paar Münzen wegen noch nicht.

Zitat wird ergänzt.


Lieben Gruß
Maico