Seite 1 von 1

Wer kennt mich?

Verfasst: Do 20.08.09 11:44
von klausklage
Liebe Nicht-in-den-Urlaub-Gefahrene,

diese Rückseite hat mich so fasziniert, dass ich die Münze gekauft habe, ohne wirklich zu wissen was genau das ist. Dem Porträt und der Legende nach muss es Trajan sein, und bei der Rückseite tippe ich auf Herkules und den nemeischen Löwen. Kann jemand von Euch weiterhelfen?
Durchmesser 20 mm.

Vielen Dank schon mal,
Olaf

Verfasst: Do 20.08.09 12:34
von Peter43
Ja, der nemeische Löwe mit Keule, aber ohne Herakles. Sehr interessant!

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Do 20.08.09 12:38
von areich
Sollte das Revers evt. um 180° gedreht werden?
Aber komisch sieht's dann auch aus, nur sieht der Löwe für mich tot aus
und dann ergibt die seltsame Körperhaltung einen Sinn.
Tolle Münze!

Verfasst: Do 20.08.09 12:50
von areich

Verfasst: Do 20.08.09 15:56
von tilos
Dann also die Keule des Herakles mit dem Fell des nemeischen Löwen - oder?
Gruß
Tilos

Verfasst: Do 20.08.09 16:00
von areich
Sieht für mich so aus, auf dem Kopf und etwas dezentriert.

Verfasst: Do 20.08.09 16:07
von klausklage
Stimmt, das macht Sinn. Danke!
Hier nochmal die Rückseite, diesmal gedreht. Kriegt noch jemand die Stadt raus? Caesarea? Ich kann das nicht entziffern.

Olaf

Verfasst: Do 20.08.09 16:12
von areich

Verfasst: Do 20.08.09 17:23
von Altamura
Hallo zusammen,

nachdem man vor lauter Hitze draußen nichts Vernünftiges machen kann, mach' ich halt was Unvernünftiges (nämlich Provinzrömer suchen :wink:).

Bei Isegrim hab' ich Folgendes gefunden:

2. Münzbeschreibung (20855)
geändert: Array
ERD: AM
PRO: PONTUS
PO : SEBASTOPOLIS-HERACLEOPOLIS
PZ : Zwischen 106 und 107
Vorderseite
VSG: AYT NER TRAIANOS KAISAR SEB GE DA
VT : PORTRAET MANN R / TRAJAN
VA : KRANZ LORBEER
Rückseite
RSG: SEBASTOPOLITWN ETOYS T'R
RT : KEULE / LOEWENFELL
RF : JAHR T'R
Technische Daten
M : AE
GR : 24(2)
GEW: 8.82(1)
Literatur
ZIT: SNG AUL 133(1)
VGL: WADD RG S142,2(2) / COLL LOEBBECKE(2)
Freitexte
FR : VS: AYT NER TRAIANOS KAISAR SEB <GE DA> RS: SEBASTOPOLITW<N> ETO<Y>S T'R


3. Münzbeschreibung (20856)
geändert: Array
ERD: AM
PRO: PONTUS
PO : SEBASTOPOLIS-HERACLEOPOLIS
PZ : Zwischen 106 und 107
Vorderseite
VSG: AYT NER TRAIANOS KAISAR SE GE DA
VT : PORTRAET MANN R / TRAJAN
VA : KRANZ LORBEER
Rückseite
RSG: SEBASTOPOLITWN ETOYST'R
RT : KEULE / LOEWENFELL
RF : JAHR T'R <109>
Technische Daten
M : AE
GR : 24(1)
Literatur
ZIT: IMHOOF KM S5,1(1) / COLL LOEBBECKE(1)
Freitexte
FR : VS: AYT NER TRAIANOS KAISAR SE GE DA RS: <SE>BASTOPOLITWN ETOYS<T'R>

(sieht hier ein wenig häßlich aus).

Auf dem Revers der Münze von klausklage meine ich auch noch, den Anfang und die letzten zwei Buchstaben der Legende SEBASTOPOLITWN ETOYST'R erkennen zu können. Mit 24 mm sind die Münzen aus Isegrim allerdings ein bisschen größer als die von klausklage. (Vielleicht haben die sich in der Hitze etwas ausgedehnt (sorry, bessere Witze fallen mir jetzt nicht mehr ein :wink:)).

Gruß

Altamura

Verfasst: Do 20.08.09 18:18
von areich
Also ich lese da ...KACIOC..., deswegen der Link zu der anderen Münze.

Verfasst: Do 20.08.09 19:57
von Altamura
Ich hab' mal reingemalt, was ich da gesehen habe (das Original oben muss man aber daneben halten, sonst erkennt man gar nix).

Gruß

Altamura

Verfasst: Do 20.08.09 20:04
von areich
Jetzt wo Du's sagst...

Verfasst: Do 20.08.09 21:05
von klausklage
Also kommt die Münze vom Schwarzen Meer. Ganz herzlichen Dank für die Bestimmung!!

Gruß,
Olaf