Seite 1 von 1

Doubletten

Verfasst: Sa 22.08.09 17:09
von klausklage
Diese Neuerwerbung wollte ich mal zum Anlass nehmen, Euch nach Eurer Meinung zu Doubletten in der Sammlung zu fragen. Ich habe inzwischen ein paar davon. Die meisten habe ich mir zunächst als Anfänger in schlechter Qualität und dann später nochmal in besserem Zustand gekauft. Wenn ich die Zeit finde, stelle ich die schlechteren irgendwann wieder bei eBay rein. Einige habe ich aber bewusst doppelt gekauft, so diesen Caracalla. Den oberen hatte ich zuerst, er hat leider diese Prägeschwäche auf dem Revers. Den unteren gab es jetzt dazu, hat übrigens nur 40 % vom Preis der anderen Münze gekostet. Wie haltet ihr es, würdet ihr eine wieder verkaufen oder behaltet ihr in solchen Fällen beide?

Gruß,
Olaf

Verfasst: Sa 22.08.09 17:44
von Submuntorium
Also Prägeschwäche hin oder her,beim mir trifft die obere Münze mehr meinen Geschmack,was immer im Auge des Betrachters liegt.Ich finde sie hat ein schöneres Portrait und eine tolle Patina!Behalt sie oder schenk sie mir :wink:

Verfasst: Sa 22.08.09 17:58
von Peter43
Wir hatten mal festgestellt, daß es Doubletten im eigentlichen Sinn gar nicht gibt, weil alle Münzen handgeschlagen sind. Dazu kommt noch die unterschiedliche Abnutzung.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Sa 22.08.09 18:00
von cepasaccus
Ich vermute mal, dass das mit den Dubletten sehr individuell ist. Die einen brauchen das Geld oder den Platz und verkaufen. Die anderen koennen sich von keiner Muenze trennen oder wollen sich nicht mit ebay herumaergern. Zu der letzen Sorte zaehle ich mich, ausserdem ist es doch haeufig so, dass man immer etwas anderes an einer Muenze sieht. So finde ich das Avers deiner oberen Muenze und das Revers deiner unteren huebscher. Man koennte also beide nebeneinander legen und sieht dann beide Seiten zugleich.

vale

PS: Ich wuerde sie natuerlich auch geschenkt nehmen. :)

Verfasst: Sa 22.08.09 18:53
von n.......s
geht man vom Münztyp aus, dann mag es sich um Doubletten handeln- aber allein das Porträt unterscheidet sich derart, dass man eigentlich nicht einer Doublette reden kann. Dies wäre aus meiner Sicht dann der Fall, wenn die Münze vom selben Stempel wäre. Ich habe mehrere Münzen z.B. von Max.Thrax, die bei gleicher AV-und RV-Legende sehr unterschiedliche Porträts aufweisen.

Verfasst: Sa 22.08.09 19:37
von cepasaccus
Auch bei den selben Stempeln muss es keine Dublette sein. Man denke nur an die Mittelaltermuenzen wo mal dieses, mal jendes Eck schoen gepraegt ist.

Verfasst: Sa 22.08.09 22:06
von chinamul
Für mich kommt es in solchen Fällen darauf an, ob die Doublette ein deutlich anderes Bild bietet. Dann behalte ich sie nach dem Motto "die frißt ja kein Brot". Ausnahmslos in die Sammlung aufgenommen werden allerdings stempelgleiche Exemplare.

Gruß

chinamul

Verfasst: Sa 22.08.09 22:08
von donolli
...ist bei mir unterschiedlich.

manche stücke habe ich verkauft, nachdem ich ein besseres exmplar ergattern konnte. andere hab ich wiederum behalten da mir, wie meine vorredner schon angemerkt haben, auf der einen münze dieses detail besser gefällt und auf der anderen jenes.
istz also eine frage die ich mit einem klaren "ist von fall zu fall anders" beantworten kann ;-)

grüße
olli

Verfasst: Sa 22.08.09 22:39
von Numis-Student
donolli hat geschrieben:...ist bei mir unterschiedlich.

manche stücke habe ich verkauft, nachdem ich ein besseres exmplar ergattern konnte. andere hab ich wiederum behalten da mir, wie meine vorredner schon angemerkt haben, auf der einen münze dieses detail besser gefällt und auf der anderen jenes.
istz also eine frage die ich mit einem klaren "ist von fall zu fall anders" beantworten kann ;-)

grüße
olli
dem stimme ich wortwörtlich zu.
Schöne Grüße,
MR

Verfasst: So 23.08.09 21:02
von klausklage
Danke für Eure Meinungen. Ich denke, ich werde erstmal beide behalten, bis ich ein Exemplar finde, wo sowohl Avers als auch Revers top sind.

Gruß,
Olaf