Seite 1 von 1
Bitte um Bestimmung eines Florianus Antoninian
Verfasst: Do 27.08.09 22:15
von stefancham
Hallo zusammen,
jetzt wollte ich mich selber mal auf die Suche der RIC-Nummer für folgenden Antoninian machen, bin aber leider nicht fündig geworden, außer die Kampmann-Nr. 111.19.
Könnt Ihr bitte wiedereinmal weiterhelfen?
Vs.: IMP M ANNIVS FLORIANUS AVG
Büste mit Strahlenkrone nach rechts
Rs.: PRINCIPI IVVENTVT
Florianus stehend nach links, mit Globus in der Rechten und Speer in der linken Hand
Bedanke mich schon mal im voraus für eure Bemühungen!!!
Gruß aus dem Bayerischen Wald,
Stefan
Verfasst: Do 27.08.09 22:31
von Peter43
Dieser Typ wurde von Juli-August 276 in Ticinum geprägt (2. Emission). Im Abschnitt sollte PTI stehen. Du hast auch die Legendentrennungen nicht angegeben, die hier aber wichtig sind. Es gibt 2 Möglichkeiten:
(1) mit PRINCIPI I - VVENTVT ist es Estiot #1929
(2) mit PRINCIPI - I - VVENTVT ist es Estiot #1930
Beide Büsten tragen nicht nur eine Strahlenkrone, sondern ist auch noch cürassiert. Auch das gehört zur Beschreibung. Und natürlich Gewicht und Durchmesser. Also bessere Dich!
Beide nicht in RIC.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Do 27.08.09 22:34
von justus
Verfasst: Do 27.08.09 22:38
von Peter43
Der hat aber eine andere Vs.-Legende und ist im RIC gelistet!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Do 27.08.09 22:47
von stefancham
Also die Rückseite sieht genau so aus wie die Münze beim Link von justusmagnus.
Auch mit dem PTI im Abschnitt, aber ich kann beim besten Willen die Legendentrennung nicht nachvollziehen. Oder ist die Trennung dort, wo das Zepter in die Legende reinragt? Dann wäre es bei meiner Münze die Version (1) also "PRINCIPI I - VVENTVT".
Liege ich da richtig?
Gruß und nochmal vielen Dank für eure Bemühungen
Stefan
P.S.: und es wundert mich immer wieder wie und wo ihr die Münzen im Netz findet!!! Respekt!!!
Verfasst: Do 27.08.09 23:03
von Peter43
Ich habe die Münze nicht im Netz gefunden, weil die nämlich nicht Deiner Beschreibung entspricht! Sondern ich habe sie nach Deiner Beschreibung in Sylvaine Estiot, Monnaies de l'Empire romain, XII.1 D'Aurelien a Florien (270-276 apres J.-C. herausgesucht!
Du hast die Vs.-Legende angegeben mit IMP M ANNIVS FLORIANVS AVG. Die Münze auf dem Bild hat aber IMP CM AN FLORIANVS AVG! Demnach kann es nicht Deine Münze sein!
Die Münze auf dem Bild hat die Legendentrennung PRINCIPI IV - VENTVT. Die Trennung wird hier durch die Spitze des Langszepters hervorgerufen.
Bei Estiot #1930 finden sich zwei Trennungen: die erste vor dem zweiten I durch den Kopf des Kaisers, die zweite nach dem I durch die Spitze des Langszepters. Trennungen sind also immer Unterbrechungen der Legende, weil ein Teil des Bildes in sie hineinragt.
Estiot #1929 ist nicht im Corpus von Estiot abgebildet.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Do 27.08.09 23:11
von stefancham
Hallo Peter43,
dann handelt es sich um meine Münze um den nach Estiot #1929.
Danke nochmal für die professionelle Hilfe!
Stefan
Verfasst: Do 27.08.09 23:18
von Peter43
PTI steht übrigens für die 1. Offizin (Prima) der Münzstätte von Ticinum (TI). Und PRINCEPS IVVENTVTIS, der Erste der Jugend, ist immer der Titel für den Nachfolger des Augustus.
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: So 30.08.09 23:04
von Homer J. Simpson
Meinst Du diese hier?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0356157585
Seeehr schönes Stück; wenn Du das gekauft hast, hast Du nichts falsch gemacht!
Homer