Seite 1 von 1

Hilfe beim Bestimmen eines Silberdenars

Verfasst: Mo 31.08.09 15:13
von hidef
Hallo miteinander,

ich habe hier einen Denaren, der kaum noch zu erkennen ist. Vor der Reinigung war er in einer Kruste aus verglastem Gestein gefangen, das kaum zu entfernen war...sah aus und fühlte sich an, wie schwarze Reste einer erkalteten Lava-Beschichtung.

Die Münze ist ca 1,8 auf 1,6 cm groß, das Gewicht kann ich in Ermangelung einer Waage leider nicht ermitteln.

Ich vermute, dass es sich bei der Rückseite um Vesta handelt, und bei der Vorderseite könnte es sich um Julia Mamaea handeln...was mich auf RIC 360 brachte...aber bei dem Portrait mit Diadem bin ich mir nicht sicher und die Soaemias, Orbiana, Etruscilla und Salonina sehen alle ähnlich aus.

Vielleicht sieht ja jemand von euch etwas, was mir etwas Sicherheit gibt.
danke
uwe

Verfasst: Mo 31.08.09 15:54
von Submuntorium
Also Orbiana(selten) und Salonina(keine Denare) können wir schon mal ausschließen. Ich tendiere auch stark zu Mamea,Vesta ist es mit Sicherheit.

Verfasst: Mo 31.08.09 16:04
von Pscipio
Allerdings muss man jemanden nicht ausschliessen, nur weil seine (oder ihre) Münzen selten sind :) Denare von Salonina gibt es, sie sind aber selten.

Trotzdem stimme ich zu, Mamaea mit Vesta: http://www.acsearch.info/record.html?id=36737

Gruss, Pscipio

Verfasst: Mo 31.08.09 21:01
von Submuntorium
Natürlich hast du recht,aber der Wahrscheinlichkeit nach ist es sehr sicher,dass keine Orbiana etc. vorliegt sondern eine gewöhnlichere Mamea.
Die Möglichkeit auf einen seltenen Fund besteht natürlich trotzdem.

Verfasst: Mo 31.08.09 21:55
von Pscipio
Na ja, sooo selten ist die Orbiana nun wirklich nicht!

Verfasst: Di 01.09.09 12:58
von Submuntorium
Naja Münzen die in besseren Erhaltungen jenseits von 200 Euro gehandelt werden können ja nun wirklich nicht gerade häufig sein!

Verfasst: Di 01.09.09 13:06
von Pscipio
Im Moment gibt es z.B. bei Vcoins 22 Münzen der Orbiana im Angebot, das finde ich nicht allzu "selten" - aber selbstverständlich sind Münzen der Orbiana weniger häufig als solche der Mamaea. Im Vergleich zu Manlia Scantilla hingegen sind sie wiederum sehr häufig. Seltenheit ist eben relativ.

Verfasst: Di 01.09.09 22:41
von Submuntorium
Ja,ich denke so kommen wir zusammen!
Und man bedenke:Jede Münze ist einzigartig und genau die selbe wird nirgendwo anders zu finden sein!

Verfasst: Di 01.09.09 23:19
von curtislclay
Im Fund von Reka Devnia:

1522 Denare der Mamaea

Etwa 80 Denare der Orbiana (71 in Sofia, die etwa 10 Exemplare, die Varna sicherlich hatte, nicht vorhanden und vermutlich gestohlen)

Je 2 Denare der Manlia Scantilla und der Didia Clara.