Seite 1 von 2

Hilfe bei Bestimmung 7-8

Verfasst: Mo 31.08.09 16:08
von EURO-MÜNZEN
Hallo

ich habe mir vor ca 2 monaten mal ein paar ungereiningte römer gekauft. ich habe sie bis eben in olivenöl eingelegt gehabt. Könnt ihr mir bitte bei der Bestimmung helfen und mir auch den wert sagen?

im voraus schon vielen vielen dank...

Verfasst: Mo 31.08.09 16:35
von imperator44
Die erst dürfte wieder Constantin Söhne (Constantin II., Constans oder Constantius II.) sein, die zweite gehört der Rückseite nach (Victoria, SECURITAS REI PUBLICAE) zu den Valentinianen (Valentinian I., Valens oder Gratian).

Verfasst: Mo 31.08.09 16:48
von EURO-MÜNZEN
was ist diese wert

Verfasst: Mo 31.08.09 16:51
von imperator44
Dto. 9-10.

Verfasst: Mo 31.08.09 17:05
von areich
Die haben alle keinen materiellen Wert, besonders nach der Reinigung.
Das gilt auch für alle anderen Ungereinigten, die Du noch nicht vorgestellt hast.
Das Reinigen von solchen Münzen ist sinnvoll, wenn es Dir Spaß macht und als Bestimmungsübung (wenn man zumindest VERSUCHT, sie selbst zu bestimmen).

Verfasst: Mo 31.08.09 17:28
von EURO-MÜNZEN
wo kauft man den am besten römische münzen ein

Verfasst: Mo 31.08.09 18:34
von Locnar
Hallo,

am besten dort wo man eine Bestimmung und eine Wertangabe mitgeliefert bekommt.

Verfasst: Mo 31.08.09 18:35
von EURO-MÜNZEN
wie schauts da mit ebay aus? hat der wer schon gute erfahrung gemacht? elche verkäufer sind da empfehlenswert

Verfasst: Mo 31.08.09 18:37
von Locnar
Bei Ebola, mach dort wie andere auch deine Erfahrungen am besten selber, es sind schon viele reingefallen

Verfasst: Mo 31.08.09 18:59
von areich
Ein kleiner Tip, die besten Verkäufer kommen aus Lennestadt.

Verfasst: Mo 31.08.09 20:19
von justus
Na, na, Andreas! Lennestadt? Solch' einen Tipp hat automatisch einen Münzensammler weniger zur Folge! Aber zum Ernst der Sache zurück. Diese "garantiert undurchsuchten Lots mit ungereinigten Münzen" hatten wir ja schon oft genug zum Thema. Und erfahrene Sammler fallen aus bekannten Gründen auf diesen Mist nicht herein. Aber jeder hat mal klein angefangen. Jetzt ist EURO-MÜNZEN um eine Erfahrung reicher. Spätrömische Münzen sind bei Ibääh günstig (ca. 5 EUR pro Stück) in wesentlich besserer Erhaltung zu kriegen.

Grüße Justus

Verfasst: Mo 31.08.09 22:02
von cepasaccus
Noch so als Tip, meide Verkaeufer auf dieser Liste:

http://www.forumancientcoins.com/board/ ... ic=18502.0

Das reduziert die Wahrscheinlichkeit auf einen Griff ins Klo.

vale

Verfasst: Di 01.09.09 08:09
von Locnar
@cepasaccus

eine sehr schöne Liste mit "Alten Bekannten"


PS: An die Mods: Liste bitte stehen lassen, ich warte erst mal auf die Reaktion der Verkäufer.

Verfasst: Di 01.09.09 09:26
von areich
Oh, 'Tschuldigung, nicht die besten sondern die lustigsten.

Verfasst: Di 01.09.09 10:23
von cepasaccus
Wenn ein Link in das andere Forum nicht erwuenscht ist kann ich ihn auch gerne selbst herausnehmen.

vale