Seite 1 von 1

Hilfe bei Bestimmung

Verfasst: Mo 07.09.09 16:14
von EURO-MÜNZEN
hallo

könnt ihr mir (mal wieder) bei der bestimmung helfen. bin mir noch recht unsicher. könnt ihr mir den kaiser mit wertangabe geben.

danke im voraus

Verfasst: Mo 07.09.09 17:26
von beachcomber
ein constantin II, und eine urbs roma prägung, gedenkprägung auf die stadt rom unter constantin und seinen söhnen.
im übrigen sind alle deine münzen aus dieser zeit, und da die römer schon mit schönen lateinischen druckbuchstaben geschrieben haben, könntest du dir durchaus selbst mal die mühe machen die legenden zu entziffern. :)
du wirst sehen, ist gar nicht so schwer!
grüsse
frank

Verfasst: Di 08.09.09 09:30
von EURO-MÜNZEN
bei 7

29338. Bronze AE 3, RIC VII 542,
ANEPIGRAPHIC) (Rome Commemorative)
Rome Commemorative

Verfasst: Di 08.09.09 09:41
von donolli
...somit ist hier vorne kein kaiser drauf, sondern?

grüße
olli

Verfasst: Di 08.09.09 09:45
von EURO-MÜNZEN
ein commemorative (hab keine ahnung was das ist)

aber es könnte ein feldherr oder verwalter von provinzen sein

Verfasst: Di 08.09.09 09:49
von donolli
"commemorative" heißt hier soviel wie gedenkprägung. in diesem fall zu ehren der stadt rom ausgegeben. du siehst auf dem av eine personifizierung der ROMA (behelmte büste ) und auf dem rv die berühmte wölfin mit den zwillingen romulus und remus. stammt aus constantinischer zeit und gab es auch zu ehren der stadt constantinopel.

grüße
olli

Verfasst: Di 08.09.09 09:52
von EURO-MÜNZEN
was bedeutet das vot x und vot xx etc

sind das praktisch 10 jahre regierunszeit für vot x?

Verfasst: Di 08.09.09 09:56
von donolli
es handelt sich um gelübte, die der jeweilige regent abgelgt hat und ein einem gewissen zeitraum (10, 20, 30 jahre) zu erfüllen gedachte.

Verfasst: Di 08.09.09 10:03
von EURO-MÜNZEN
wenn ich die ric-tables öffne, dann erscheinen die ganzen ric werte
RIC VII Rome 201
RIC VI Trier 566


was bedeuten diese unterschiede? und was ist dann mit der rarity, also r1 r2 r3 r4 usw

Verfasst: Di 08.09.09 10:08
von donolli
prinzipiell liest sich der ric hier so:

VII = band 7; rome= münzstätte rom; 201= die nummer, unter der die münze für die jeweilige münstätte im ric gelistet ist.

r1 bis r5 sind seltenheitsangaben in ansteigender form, sprich r1 ist selten und r5 extrem selten (ist aber bei diesem ric-band mit vorsicht zu genießen, sprich der band ist nicht mehr auf der höhe der zeit und viele typen gelten heute gar nicht mehr als so sleten).