Seite 1 von 1
Hilfe bei Bestimmung
Verfasst: Mo 07.09.09 16:15
von EURO-MÜNZEN
hallo
könnt ihr mir (mal wieder) bei der bestimmung helfen. bin mir noch recht unsicher. könnt ihr mir den kaiser mit wertangabe geben.
danke im voraus
Verfasst: Mo 07.09.09 16:24
von areich
Der Wert ist im einstelligen Euro-Bereich, dafür spielt es auch kaum eine Rolle, welcher Herrscher es ist.
Das erste Bild ist mir zu klein, zu unscharf und zu dunkel
aber das zweite ist eine Gedenkprägung auf Constantinopel,
geprägt in Siscia (heutige Türkei).
Andreas
Verfasst: Mo 07.09.09 17:19
von beachcomber
das erste ist ein follis des licinius!
grüsse
frank
p.s. zum wert hat andreas schon alles gesagt
Verfasst: Mo 07.09.09 17:23
von areich
Das gilt auch für alle anderen eingestellten Münzen.
Hast Du wenigstens eine Vermutung zu den Münzen, es sieht nämlich so aus, als
wenn Du nicht mal versuchst, sie selbst zu bestimmen.
Verfasst: Mo 07.09.09 18:57
von treverer
für einsteiger ideal, folgendes buch:
die münzen der römischen kaiserzeit von frau kampmann.
dort dürftest du alle münzen, die du eingestellt hast, finden.
gebraucht sicherlich um die 20€ zu haben.
gruß
treverer
Verfasst: Mo 07.09.09 20:55
von EURO-MÜNZEN
das problem ist finde ich mit den kaisern. ich habe zwar das buch von kampmann aber wenn ich meine münzen dann mit ihr vergleiche, dann passt eigentlich gar nix drauf
Verfasst: Mo 07.09.09 21:14
von Peter43
Hallo!
Ich habe jetzt mal Deine Münze ganz hell gemacht und den Kontrast hochgeschraubt. Dann erkennt man über dem Kopf die Buchstaben NIVS. Li davor sieht man ein C, dann einen etwas verschwommenen Buchstaben. Also C.NIVS. Zwischen C und N sollte es wohl ein Volal sein. Also
CANIVS
CENIVS
CINIVS
CONIVS
CVNIVS
IVS ist in der Regel der Ende eines Namens. Damit gehst Du jetzt im Kampmann nach vorne zur Namensliste und vergleichst, welcher Name mit C.IVS endet. Und schwupps bist Du bei Licinius. Das ist etwas zeitaufwendig, aber so läuft der Hase!
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mo 07.09.09 21:26
von areich
Verfasst: Di 08.09.09 08:14
von EURO-MÜNZEN
danke guter tipp
da werd ich mich jetzt dann gleich mal ranwagen
Verfasst: Di 08.09.09 09:09
von EURO-MÜNZEN
also bei der 12er würd ich sagen licinus (danke an Peter43) und revers IOVI CONSERVATORI CAESS
Jupiter standing left holding Victory
Verfasst: Di 08.09.09 09:18
von areich
Sieht so aus, was ist denn die Legende im Abschnitt (unten auf der Rückseite)?
Die gibt die Prägestätte an.
Verfasst: Di 08.09.09 09:23
von EURO-MÜNZEN
ok dann weiß ich ja jetzt so ungefähr wie das geht. ich werds probieren
die kann man leider nicht lesen
Verfasst: Di 08.09.09 12:43
von Peter43
Auf dem Bild ist der Abschnitt leider abgeschnitten (paßt gut!

). Am Schluß steht aber ein A. Vielleicht kannst Du ja ein vollständigeres Photo einstellen!
Mit freundlichem Gruß