Seite 1 von 1

bitte um hilfe bei bestimmung

Verfasst: Do 10.09.09 11:10
von moneta argentea
Hallo

ich habe vor kurzem zwei römische Münzen gefunden, leider kann ich sie nicht einordnen.
Das grössere Stück ist angeblich ein Antoninian ?

Gruss
moneta argentea

Verfasst: Do 10.09.09 12:19
von chinamul
Oben Antoninian des Postumus, unten möglicherweise Denar Marcus Aurelius.
Wenn Metall, Größe und Gewicht angegeben werden, ist die Identifizierung wesentlich einfacher.

Gruß

chinamul

Verfasst: Do 10.09.09 12:27
von moneta argentea
Also, Antoninian - Bronze ?, Größe -hoch 23mm und breit 20mm. Gewicht 3,2g.

Denar - Bronze ?, Größe 18mm, Gewicht 2,2g

Gruß
moneta argentea

Verfasst: Do 10.09.09 12:33
von drakenumi1
Hallo, moneta argentea,
Oben ein Antoninian des Postumus,
Vs. IMP C POSTVMVS P F AVG. Sein Kopf mit Strahlenkrone r.
Rs. HERC PACIFERO. Herkules l. stehd., hält Olivenzweig, Keule und Löwenfell.
RIC 67
Eine von Postumus' häufigsten Prägungen

Frdl. Grüße von
drakenumi1

Verfasst: Do 10.09.09 12:37
von Posa
Der andere ist tatsächlich ein Marc Aurel: stehender Kaiser TR POT COS III.

Müsste als Denar allerdings Silber sein, sieht aber nicht danach aus. Könnte die Anima/ der Kern einer zeitgenössischen Fälschung sein.

Posa

Verfasst: Do 10.09.09 12:41
von moneta argentea
Ich bedanke mich für die sehr schnelle Bestimmung 8O

Gruß :wink:

Verfasst: Do 10.09.09 12:49
von Posa
Warte mal ab, zu dem Marc Aurel wirst Du sicher noch etwas zu hören/lesen bekommen. Mit so etwas kennen sich viele hier viel besser aus.

Posa

Verfasst: Do 10.09.09 13:01
von drakenumi1
Halt, halt,
ich tendiere mehr zu M. Aurels Denar:

Vs. fragliche Umschrift, da mehrere Varianten aus seiner Cäsarenzeit möglich,
Rs. Genius Exercitus in Military-dress l. stehd. u. aus patera über brennendem Altar opfernd, sowie Standarte haltend.
RIC (?) möglicherweise A453a

drakenumi1

Verfasst: Do 10.09.09 13:17
von Posa
drakenumi1, Du hast recht! Das ist TR POT V..., könnte also VI sein und COS II, wobei ich da meine, III zu sehen.
Was sagst Du bzgl des Silbers?

Posa

Verfasst: Do 10.09.09 14:09
von beachcomber
im prinzip beides silber. der postumus schon von natur aus mit eiem sehr niedrigen silberanteil, der marc aurel kann selbst als silber denar in manchen böden solches aussehen annehmen.
definitiv erst nach einer reinigung zu sehen.
nicht auszuschliessen ist bei dem m.aurel natürlich, dass es sich um ein weissmetall-gussfalsum handelt.
grüsse
frank