Seite 1 von 1

Bitte um Hilfe bei der Bestimmung der Münzstätte

Verfasst: Fr 18.09.09 11:38
von bajor69
Um welche Münzstätte handelt es sich bei diesen Mittelfollis von Constantinus II? Averslegende CONSTANTINVS IVN NOBC. Revers: Zwei Victorien stellen Schild auf Altar, darauf steht VOT / PR. Legende: VICTORIAE LAETAE PRINC PERP in der Altarfront C. Im Abschnitt kann ich nur zwei Buchstabenfragmente erkennen, aber welche?
Die Parameter sind: Durchmesser 17m/m, Gewicht 3,35g.
Gruß Wolfgang

Verfasst: Fr 18.09.09 11:52
von Peter43
Hallo Wolfgang!

Der Typ mit dem C auf dem Altar kommt nur in Ticinum vor. Das Münzstättenzeichen ist demnach ein verquetschtes PT oder TT und es handelt´sich um RIC VII, Ticinum 95; geprägt 319; selten (r4 für PT, r3 für TT).

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Fr 18.09.09 12:35
von bajor69
Hallo Peter43.
Danke für die superschnelle Antwort. Jetzt kann ich die Münze wenigstens richtig zuordnen.
Gruß Wolfgang