Hilfe zu 2 Römern und 1 Römerin...
Verfasst: Sa 19.09.09 17:36
Hallo,
da ich im Bestimmen von römischen Münzen noch ziemlich unerfahren bin, wäre ich um eine kleine Hilfestellung zu den folgenden drei Münzen dankbar.
A)
Bei der ersten Münze (Constantinus.jpg) handelt es sich möglicherweise um CONSTANTINUS II, Rückseite VENUS GENETRIX ????
B)
Den Kaiser mit Zackenkrone (KAISER.jpg) kann ich leider überhaupt nicht einordnen, die Rückseite ist eine figürliche Darstellung mit Dreizack, Forke o.ä., nach links blickend.
C)
Bei der Dame (PAULINA.jpg) handelt es sich m.E. nach um eben diese PAULINA, Rückseite CONSECRATIO ???
Bei den vielen Fragezeichen wäre es nett, wenn ihr mir bei der korrekten Zuordnung etwas helfen könntet.
Das Buch "Die Münzen der römischen Kaiserzeit ist zwar sehr hilfreich, aber im Augenblick ist "Rom" für mich noch ein "böhmische Dorf".
Meine abschließende Bitte:
Wie beurteilt ihr den Erhaltungsgrad der einzelnen Münzen ? Ist z.B. die Macke bei der PAULINA (?) stark wertmindernd, oder anderst ausgedrückt: Sind die Münzen schon teilweise totgereinigt und "verschwinden im Beutel", oder sind sie "des Sammelns" noch wert?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Herzliche Grüße
Tequila
da ich im Bestimmen von römischen Münzen noch ziemlich unerfahren bin, wäre ich um eine kleine Hilfestellung zu den folgenden drei Münzen dankbar.
A)
Bei der ersten Münze (Constantinus.jpg) handelt es sich möglicherweise um CONSTANTINUS II, Rückseite VENUS GENETRIX ????
B)
Den Kaiser mit Zackenkrone (KAISER.jpg) kann ich leider überhaupt nicht einordnen, die Rückseite ist eine figürliche Darstellung mit Dreizack, Forke o.ä., nach links blickend.
C)
Bei der Dame (PAULINA.jpg) handelt es sich m.E. nach um eben diese PAULINA, Rückseite CONSECRATIO ???
Bei den vielen Fragezeichen wäre es nett, wenn ihr mir bei der korrekten Zuordnung etwas helfen könntet.
Das Buch "Die Münzen der römischen Kaiserzeit ist zwar sehr hilfreich, aber im Augenblick ist "Rom" für mich noch ein "böhmische Dorf".
Meine abschließende Bitte:
Wie beurteilt ihr den Erhaltungsgrad der einzelnen Münzen ? Ist z.B. die Macke bei der PAULINA (?) stark wertmindernd, oder anderst ausgedrückt: Sind die Münzen schon teilweise totgereinigt und "verschwinden im Beutel", oder sind sie "des Sammelns" noch wert?
Danke im Voraus für eure Hilfe.
Herzliche Grüße
Tequila