Seite 1 von 2

Provinzialprägung zu bestimmen

Verfasst: So 20.09.09 19:54
von Fortuna
Hallo!
Wer kennt sich mit den Provinzprägungen aus?
Habe diese Münze in keinem Katalog gefunden.
Bin mit dem Reinigen noch nicht ganz fertig.
Durchmesser:21mm

Gruß Fortuna

Verfasst: So 20.09.09 20:05
von justus
Severus Alexander AE of Nicaea in Bithynia. M AVP CEV ALEXANDROC AV, laureate, draped & cuirassed bust right, seen from behind / NI-K-AI-E/WN between three standards. Nicaea AE26 SGI 3287cf.

Gruß Justus

Verfasst: So 20.09.09 20:09
von Fortuna
Danke Justus!

Das ging aber schnell.
Die Münze wird aber nur einen geringen Wert haben?

Gruß Fortuna

Verfasst: So 20.09.09 20:19
von justus
Ich bin kein Sammler von Provinzialmünzen, kann also auch nur wenig über den Wert sagen, aber ... die Münze ist vom Erhaltungsgrad allenfalls mit "schön" (?) zu klassifizieren (keine Patina mehr, abgegriffen, Korrosion etc.). Also sicherlich unter 10 EUR (vorbehaltlich anderer Angaben der Spezialisten).

Verfasst: So 20.09.09 20:28
von Marius
Diese Prägungen gehören zu den häufigsten Provinzialprägungen überhaupt. Den Wert würde ich im Hinblick auf die Erhaltung im einstelligen Eurobereich taxieren.

Gruß
Marius

Verfasst: So 20.09.09 21:07
von schnecki
Jo genau , so zwischen 3 und 5 Euronen wird sich das wohl belaufen , aber mehr nicht !


m.f.g Alex

Verfasst: So 20.09.09 21:28
von Fortuna
Habe mir auch nicht mehr erwartet.
Diese Münze hat mich (Lot) ca. 50Cent gekostet.

Gruß Fortuna

Verfasst: Mo 21.09.09 12:24
von areich
Ich halte 3-5€ schon für sehr optimistisch.
Ein Provinzsammler würde die wohl nicht geschenkt haben wollen,
weil die so wahnsinnig häufig und endlos langweilig sind.
Ich habe sogar eine Allergie dagegen entwickelt.

Verfasst: Mo 21.09.09 13:10
von Peter43
Sie erinnern mich in diesem Sinn an die sog. 'Lagertore (camp gates)'. Aber da gibt es ja auch fanatische Sammler, die die Ziegelsteine zählen. Und bei der Standartenserie aus Nikaia kann man ja auch die verschiedenen Standartenzeichen sammeln! :D

Verfasst: Mo 21.09.09 13:29
von justus
Peter43 hat geschrieben:Sie erinnern mich in diesem Sinn an die sog. 'Lagertore (camp gates)'. Aber da gibt es ja auch fanatische Sammler, die die Ziegelsteine zählen.
Ja, da hast du vollkommen recht, Jochen! Ein "Porta-Praetoria-Follis" in vorzüglicher Erhaltung für 20 - 40 EUR ist mir z. B. allemal lieber, als das nach- oder neupatinierte "Schnitzwerk von NAC und Co. für 500 EUR. So hat eben jeder seine Vorlieben. Der eine sammelt nach dem Grundsatz von historischer Authentiziät, der andere halt numismatische Aktien. :wink:

Gruß Justus

Verfasst: Mo 21.09.09 14:58
von areich
Ein Lagertor ist schon mal nett aber die zu sammeln ist doch wie Euros sammeln.
Übrigens wird bei Vauctions bald die Zach Beasley Campgate collection versteigert, in den nächsten 11 Auktionen oder so. :sleeping:

Verfasst: Mo 21.09.09 17:32
von justus
Danke für den Tipp mit den VAuctions. Ich werd' mal schauen, ob für mich was dabei ist.
Und was die "Schnitzwerke" anbetrifft, so hängen sie bei mir zu Hause an der Wand. Übrigens auch garantiert "antik", wenn auch nur aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert. Allerdings "garantiert" nur bei der Entstehung geschnitzt und auch nicht bläulich-greulich neupatiniert, sondern aus schönem, alten Buchenholz. :D :D :D

dem hab' ich's aber gegeben ... :wink: :wink: :wink:

Grüße Justus

Verfasst: Mo 21.09.09 20:10
von Peter43
Zu meiner Schande muß ich aber gestehen, daß ich auch 'Lagertore' in meiner Sammlung habe. Hier 2 Beispiele von Constantius II. als Caesar aus Trier, beide mit dem 'Trierer Pelzchen'.

Mit freundlichem Gruß

Verfasst: Mo 21.09.09 20:18
von areich
Es geht nicht um eine oder zwei oder auch zehn Münzen.
Aber wer 700 davon anhäuft ist doch ein verkappter Eurosammler.
Stell' Dir mal vor, der zeigt Dir seine Sammlung.

Verfasst: Mo 21.09.09 20:24
von justus
Peter43 hat geschrieben:Zu meiner Schande muß ich aber gestehen, daß ich auch 'Lagertore' in meiner Sammlung habe. Hier 2 Beispiele von Constantius II. als Caesar aus Trier, beide mit dem 'Trierer Pelzchen'.
Solltest du mal die Schande nicht mehr ertragen können, PN genügt!

Gruß IVSTVS :wink:

Nachfrage: Hat die 2. Münze nun eigentlich 34 oder 35 Mauersteine? Ist nicht genau zu erkennen!