Seite 1 von 1

Schnäppchen oder Fälschungen?

Verfasst: Mi 23.09.09 16:49
von vitellius2009
Hi Leute!

Habe kürzlich auf Ebay ein paar, wie ich finde, nicht so schlechte Münzen zu einem extrem günstigen Preis ersteigert. Da ist die Freude natürlich groß. Man kann ja auch mal Glück haben und gute Stücke zu Schnäppchenpreisen erstehen. Aber mittlerweile bin ich mir ehrlich gesagt nicht mehr so ganz sicher, ob die guten Stücke auch wirklich authentisch (original antik) sind!

Der Verkäufer versichert (natürlich), dass die Münzen echt sind (Coins are guaranteed to be authentic ancient). Er bezieht sie von Händlern, die er schon seit Jahren kennt.

Auch wenn´s nur Fotos sind, aber vielleicht könnt ihr das durch eure Erfahrung und euer geschultes Auge besser beeurteilen!

Hier die Infos und Bilder (Fotos vom Verkäufer):

Beim Domitian bin ich mir von den Daten her nicht ganz sicher:
DOMITIAN, 81-96 AD.
AE Denarius, Rom? Jahr?
RS: IMP XXI COS XV CENS P P P? Minerva mit Schild und Speer nach rechts, auf Prora stehend.
RIC 147, Kampmann 24.79?

PROBUS, 276-282 AD
AE Antoninianus, Siscia AD 280
VS: IMP C M AVR PROBVS AVG, radiate, draped & cuirassed bust right
RS: FELICITAS AVG, Felicitas nach links stehend, "B" rechts, XXI in ex. Cohen 214
RIC 358ff, Kampmann 112.34

PLAUTILLA, Ehefrau von Caracalla
Denarius. 203 AD.
VS: PLAVTILLA AVGVSTA, Büste nach rechts
RS: PIETAS AVGG, Pietas nach rexhts stehend, hält Szepter und Kind.
RSC 16. RIC 367, Kampmann 52.8

DIOCLETIAN, c. 284 - 305 AD ,
AE Follis, 26 mm
VS: IMP DIOCLETIANVS P F AVG
RS: FELIX ADVENT AVGG NN, Africa nach links stehend, zu ihren Füßen Löwe mit gefangenem Stier.
RIC 23a, Kampmann 119.80

Herzlichen Dank und liebe Grüße,
vitellius2009

Verfasst: Mi 23.09.09 17:07
von Chandragupta
Nur nach den Fotos: Alles echt. :)

Aber eben (durchschnittliche bis bessere) "Grabbelkistenware".

Der Domitian (Nr. 1) ist aber ein As.

Verfasst: Mi 23.09.09 17:08
von beachcomber
die sind alle antik möchte ich meinen!
der denar des domitian hat eine ungewöhnliche patina für eine silbermünze, da scheint mir eine antike gussfälschung möglich.
bessere fotos wären da durchaus hilfreich :)
grüsse
frank

Verfasst: Mi 23.09.09 22:45
von vitellius2009
Hi!

Vielen Dank für eure Antworten!

@ Chandragupta
Meinst du "durchschnittliche Grabbelkistenware" wegen der Häufigkeit und/oder Zustand der Münzen? Welche Kriterien sind hier relevant?

Ich war beispielsweise schon länger auf der Suche nach einem einigermaßen guten "Plautilla" Denar, allerdings gingen die (in ähnlichem Zustand wie der von mir ersteigerte) bei namhaften Händlern auf Ebay wie z.B. Lanz (ok... Lanzbonus :D) meist nicht unter Eur 80,00 aufwerts weg. Auch den Diocletianus mit dem "Africa" Motiv in ähnlichem Zustand sah ich schon für recht hohe Summen weggehen.
Wenn die Münzen echt sind, finde ich, ist ein Preis von Eur 20,00 z.b. für die Plautilla ok!?

Liebe Grüße
Mani
Chandragupta hat geschrieben:Aber eben (durchschnittliche bis bessere) "Grabbelkistenware".

Verfasst: Mi 23.09.09 22:52
von quisquam
Von solchen Grabbelkisten kann ich nur träumen. 20 € für die Plautilla ist mehr als ok.

Grüße, Stefan

Verfasst: Do 24.09.09 09:46
von Chandragupta
Oooops, die Plautilla hab'ch doch glatt übersehen und auf den ersten Blick für 'ne Iulia Domna gehalten. DIE ist natürlich KEINE "Grabbelkistenware"...

Verfasst: Do 24.09.09 17:25
von Homer J. Simpson
Der Diocletian ist aus Carthago und erstens hübsch, zweitens nicht häufig und drittens begehrt. Der Domitian dürfte eine antike Gußfälschung eines Denars sein; für ein As fehlt das SC, außerdem ist er, nehme ich mal an, deutlich kleiner. Als Grabbelkistenware würde ich nur den Probus evtl. drinlassen (Preisfrage) und den anderen gerne ein neues, komfortableres Zuhause bieten.

Viele Grüße,

Homer