Seite 1 von 1
Ist das eine byzantische Münze?
Verfasst: So 27.09.09 23:05
von Comte
Hallo,
weiss jemand Beschied darüber? Die Münze ist sehr schlecht erhalten, aber...
Danke
Verfasst: Mo 28.09.09 07:42
von dionysus
Hallo,
es ist eine spätrömische Bronze mit Frontalporträt des Kaisers.
Möglicherweise ein Arcadius mit CONCORDIA AVGG Rückseite.
Genaueres im Römerforum, nachdem ein Mod den Beitrag verschoben hat.
Lieben Gruß
Maico
Verfasst: Mo 28.09.09 15:14
von Posa
Du hast recht,dionysus, vermutlich tatsächlich eine CONCORDIA mit der sitzenden Constantinopolis.
Geprägt wurde deine MünzeComte, in Constantinopel (CON-s im unteren Abschnitt, bei dir oben). Damit käme auch Theodosius II in Betracht, Honorius, von dem es diesen Typ auch gibt, fällt damit aus.
Posa
Verfasst: Mo 28.09.09 18:39
von Comte
Kann man diese Münze irgendwie retten ?
Verfasst: Mo 28.09.09 20:27
von dionysus
Man könnte sie etwas nachdunkeln - entweder auf natürlichem Wege oder künstlich (einfach mal im Forum stöbern da gibts die verschiedensten Rezepte) - und dann vielleicht etwas mit Antikwachs behandeln.
Wirklich besser wird das Stück aber nie mehr werden, höchstens etwas ansehnlicher. Ob sich der ganze Aufwand lohnt, ist natürlich eine andere Frage..
Gruß
Maico
Verfasst: Mo 28.09.09 20:37
von Posa
Bei so löchrigen Gesellen, die vermutlich ziemlich viel Säure gesehen haben, ist Einwachsen sicher keine schlechte Idee, solche Stücke sind enorm anfällig für Bronzepest...
Posa
Verfasst: Mo 28.09.09 21:21
von diwidat
Der Herr Gerhard Welter aus Hannover hat sich 1963 bis 1975 (5. Auflage bei Klinkhardt & Biermann, Braunschweig) mit der Problematik der Münzmetalle und ihrer Behandlung beschäftigt. Seine Erkenntnisse hat er in über 800 Artikeln in seinem Buch "Die Reinigung und Erhaltung von Münzen und Medaillen" nieder geschrieben. Als Helfer standen ihm viele namhafte Wissenschaftler zur Seite.
In einem Artikel hat er sich mit dem Bronzekrebs (auch Bronzepest genannt) beschäftigt, den ich Euch nicht vorenthalten möchte:
Verfasst: Di 29.09.09 10:04
von Posa
Ich stelle mir das lustig vor, wenn man die durchsichtige Lackhülle wie eine Schneekugel schüttelt und darin die Pestpulverreste einer gewesenen Bronzemünze lustig tanzen und träumerisch langsam zu Boden sinken...
Es müsste überdies ein Erdaufbewahrungssystem für Münzen erfunden werden, am besten mit sündhaft teurer Spezialerde aus entlegenen Erdteilen mit phantastischer Mineralisierung
Posa