Seite 1 von 2
Bestimmung diverser römischer Münzen
Verfasst: Mo 28.09.09 09:53
von edamame07
Hallo,
ich habe vor einigen Tagen 6 römische Münzen, wohl aus einem Nachlass über ebay erworben. Da die Münzen ungewöhnlich gut erhalten und m.E. aussergewöhnlich schwer und gross sind, bin ich mir nicht sicher, ob es sich hierbei nicht um Nachprägungen handelt. Wer kann mir nach Ansicht der Fotos hierzu etwas sagen.
Vielen Dank im Voraus!
Verfasst: Mo 28.09.09 10:02
von klausklage
Tja, ich hoffe, Du hast nicht zu viel dafür bezahlt. Leider alles modern.
Gruß,
Olaf
Verfasst: Mo 28.09.09 10:05
von edamame07
Hab ich mir fast gedacht. nein, war nicht wirklich viel. an welchen punkten machst Du Dein Urteil fest?
Verfasst: Mo 28.09.09 10:08
von beachcomber
der stil passt nicht. das ist natürlich ein kriterium, das erst einem erfahreneren sammler sofort auffällt. um an diesen punkt zu kommen, musst du erst jede menge echte münzen gesehen haben.
grüsse
frank
Verfasst: Mo 28.09.09 11:29
von Peter43
Obwohl der Stil hier so daneben ist, daß es selbst einem Anfänger auffallen könnte. Der richtige Rat dazu: Schau Dir soviele echte Münzen an. wie es nur geht, z.B. bei Wildwinds, Vcoins,
http://www.acsearch.info/ oder
http://www.romanatic.com/
Mit freundlichem Gruß
Verfasst: Mo 28.09.09 11:59
von justus
Ich finde die Münzen echt klasse! Ich wollte, ich hätte auch solch hervorragend gemachte "Museumsreplikate" (anderer Ausdruck für moderne Nachprägungen) als Belegexemplare in meiner Sammlung! Wenn du nicht zuviel dafür bezahlt hast, dann geht das schon in Ordnung. Solche Belegexemplare sollte man unbedingt in seine Sammlung legen und du hast wirklich ein paar wunderschöne Exemplare erwischt.
mfg Justus
Verfasst: Mo 28.09.09 12:10
von areich
justusmagnus hat geschrieben:Ich finde die Münzen echt klasse! Ich wollte, ich hätte auch solch hervorragend gemachte "Museumsreplikate" (anderer Ausdruck für moderne Nachprägungen) als Belegexemplare in meiner Sammlung! Wenn du nicht zuviel dafür bezahlt hast, dann geht das schon in Ordnung. Solche Belegexemplare sollte man unbedingt in seine Sammlung legen und du hast wirklich ein paar wunderschöne Exemplare erwischt.
mfg Justus

Verfasst: Mo 28.09.09 13:58
von n.......s
justusmagnus hat geschrieben:Ich finde die Münzen echt klasse! Ich wollte, ich hätte auch solch hervorragend gemachte "Museumsreplikate" (anderer Ausdruck für moderne Nachprägungen) als Belegexemplare in meiner Sammlung! Wenn du nicht zuviel dafür bezahlt hast, dann geht das schon in Ordnung. Solche Belegexemplare sollte man unbedingt in seine Sammlung legen und du hast wirklich ein paar wunderschöne Exemplare erwischt.
mfg Justus
darüber gibt es sicher unterschiedliche Auffassungen- ich jedenfalls sammle antike Münzen- moderne Blechscheiben werden daher in meinen Schubladen keinen Platz finden.
Verfasst: Mo 28.09.09 14:04
von areich
Die sind ja nicht nur modern sondern einfach häßlich.
Verfasst: Mo 28.09.09 14:29
von Pscipio
Es ist sicher sinnvoll, in einer Schublade einige Fälschungen zu haben, damit man sie sich ab und zu zu Anschauungs- und Erziehungszwecken in der Hand anschauen kann. Obige Stücke aber sind von den Originalen so weit entfernt, dass sie sich dazu kaum eignen.
Verfasst: Mo 28.09.09 16:56
von justus
nephrurus hat geschrieben:darüber gibt es sicher unterschiedliche Auffassungen- ich jedenfalls sammle antike Münzen- moderne Blechscheiben werden daher in meinen Schubladen keinen Platz finden.
Ich habe sogar zwei Schubladen voller moderner Nachprägungen. Ich denke da eben anders, als die Mehrheit der Sammler. Es hat mir auch noch nie Spaß gemacht - wie alle anderen auch - die Mehrheitsmeinung zu vertreten. Was allerdings zugegebenermaßen bequemer ist.
freundliche Grüße Justus
Verfasst: Mo 28.09.09 17:43
von n.......s
justusmagnus hat geschrieben:nephrurus hat geschrieben:darüber gibt es sicher unterschiedliche Auffassungen- ich jedenfalls sammle antike Münzen- moderne Blechscheiben werden daher in meinen Schubladen keinen Platz finden.
Ich habe sogar zwei Schubladen voller moderner Nachprägungen. Ich denke da eben anders, als die Mehrheit der Sammler. Es hat mir auch noch nie Spaß gemacht - wie alle anderen auch - die Mehrheitsmeinung zu vertreten. Was allerdings zugegebenermaßen bequemer ist.
freundliche Grüße Justus
das hat mit Mehrheiten kaum zu tun. was ist so ungewöhnlich daran, wenn Sammler antiker Münzen eben antike Münzen sammeln???
Verfasst: Mo 28.09.09 17:50
von areich
Ich persönlich habe gar nichts gegen Reproduktionen von Münzen,
wo man sich das Original nicht leisten kann, es gibt da ja z.B. recht nette 'Electrotypes'. Diese hier sind aber einfach schlecht gemacht und sehen aus wie ****.
Verfasst: Mo 28.09.09 17:58
von n.......s
areich hat geschrieben:Ich persönlich habe gar nichts gegen Reproduktionen von Münzen,
wo man sich das Original nicht leisten kann, es gibt da ja z.B. recht nette 'Electrotypes'. Diese hier sind aber einfach schlecht gemacht und sehen aus wie ****.
das ist doch aber gerade der Reiz des Sammelns- die Sammlung ist quasi nie vollständig- sonst wäre es ja langweilig

Verfasst: Mo 28.09.09 21:06
von areich
Ich sehe gerade, der Hintern wurde zensiert.
